
Malter I – DDR Habitat
Malter I, Deutschlands erste kaltwassertaugliche UW-Station, entstand vor über 50 Jahren in der DDR. Sie stand in der Mittelgebirgstalsperre Malter bei Dresden und war bis kurz vor der Wiedervereinigung in ..... Weiterlesen

Praxistest – Garmin Mk2i
Garmin hatte 2018 seinen ersten Tauchcomputer herausgebracht, den Descent Mk1. Nun legt der Smartwatch Hersteller nach und bringt die Tauchcomputerfamilie Descent Mk2i auf den Markt. Wie schon der Mk1, ist ..... Weiterlesen

Übersicht – Amphibische Blitze
Die farbige UW-Fotografie kann ohne amphibische Blitzgeräte kaum punkten. Auch starke Videoleuchten konnten daran wenig ändern. Herbert Frei beleuchtet den Hintergrund, und damit der Überblick nicht verloren geht, stellt ..... Weiterlesen

Tieftauchausrüstung
Jede Aufgabe stellt besondereAnforderungen. GUE-Instructor Derk Remmers und VDST TL Dr. Steffen Scholz erklären ihre Tieftauchausrüstung. TEXT : DR. STEFFEN SCHOLZ FOTOS: DERK REMMERS ür Tauchgänge, die über die üblichen ..... Weiterlesen

6 Kreislaufgeräte im Vergleich
Nachdem in Corona-Zeiten viele Taucher die tiefen, kalten Tauchseen der näheren Umgebung neu für sich entdeckt haben, ist auch das Interesse am Rebreather deutlich gestiegen. Zu groß sind die Vorteile, ..... Weiterlesen

Computer für Mischgas und Kreislaufgeräte
Datenschutz ist in aller Munde, an Land. Unter Wasser dagegen schützen uns Daten und deren Auswertung vor einem Tauchunfall. Tessen von Glasow hat sich für den divemaster empfehlenswerte Modelle für ..... Weiterlesen

Rebreather – Special
Dietmar W. Fuchs: "Für mich ist Tauchen schon immer das größte Abenteuer und ich stelle mich seit nunmehr über 40 Jahren den Herausforderungen der Tiefe – meist auf der Suche ..... Weiterlesen

Aqua FI (nder) Internet unter Wasser
Von Tessen von Glasow Unter Wasser über das Internet kommunizieren? Davon träumen viele. Ein Team aus Saudi-Arabien hat eine Idee, wie das tatsächlich klappen könnte. Unterwasserkommunikation ist ein Thema seit ..... Weiterlesen

Höhlentauchen und die Wissenschaft dahinter
Cavemen - Extreme Welten auf unserem Planeten lassen sich nur mit extremem Aufwand erforschen. Dafür bieten die Welten der gefluteten Höhlen „Technischen“ Tauchern einzigartige Möglichkeiten. Folgen Sie unseren Cavemen in ..... Weiterlesen

B-VIRUS FREE von BAUER
Hochwirksamer Atemluftschutz vor SARS-CoV-2 und anderen Erregern! Der neue, zum Patent angemeldete, Virenfilter B-VIRUS FREE schützt Feuerwehrleute und Katastrophenschützer hochwirksam vor Viren, Bakterien und Schimmelpilzen jeder Art. Um Taucher, sowie ..... Weiterlesen

Marktanalyse – Brandmarketing
[3d-flip-book mode="fullscreen" urlparam="fb3d-page" id="7032" title="false"] Marken und ihre Logos sind Signalgeber, die vielfache Botschaften zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen übermitteln. Prof. Dr. Benedikt Römmelt hat mit einer Arbeitsgruppe die ..... Weiterlesen

Habitate unter Wasser
In divemaster 102 haben wir die Gombessa V Tieftauch-Expedition von Laurent Ballesta vorgestellt. In divemaster 103 referierte Professor Dr. Jochen Schipke zum Thema „Helium“ bei Langzeittauchgängen. Jetzt starten wir parallel ..... Weiterlesen

Praxistest – Scubapro Damen Jacket – Hydros Pro
Der richtige Sitz eines Jackets ist für Wohlbefinden, richtige Tarierung und damit die Sicherheit beim Tauchen von entscheidender Bedeutung. Hannelore Brandt hat für divemaster Scubapro‘s aktuelles Hydros Pro in ..... Weiterlesen

Monoflosse – Buch
MONOFLOSSE Schwimmen und Tauchen wie ein Delfin Schwimmen und Tauchen mit der Monoflosse ist die schnellste Art, sich nur mittels Muskelkraft im Wasser zu bewegen. Und sie ist die eleganteste ..... Weiterlesen

Reptilien
Wenn man an die Unterwasserwelt denkt, stehen die eher ans Landleben angepassten Reptilien nur selten im Vordergrund – ganz zu Unrecht, wie einige der besten Fotografen der Welt im divemaster ..... Weiterlesen

Tauchen an der Chinesischen Mauer
Die Chinesiche Mauer ist eines der berühmtesten Bauwerke der Welt – aber wussten Sie, dass man an der Mauer tauchen kann? Wie, warum und wozu erzählt Imran Ahmad, Fotograf aus ..... Weiterlesen

Test: ratio iX3M
Ratio verspricht den Alleskönner. Tessen von Glasow hat den Computer daraufhin in allen Bereichen ausgiebig erprobt, hier sein Testbericht: Am Anfang war ich skeptisch – wer ist denn Ratio? Aber ..... Weiterlesen

Gombessa – Laurent Ballesta
Das Ziel der Gombessa V Expedition war es, die wenig bekannten Gebiete im Mittelmeer zu untersuchen, zu fotografieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da diese Biodiversitäts-Hotspots in großen Tiefen für ..... Weiterlesen

Tieftauchgang im Mittelmeer
Es ist der Kontakt von Sauerstoff mit Geruchsmolekülen, der unsere Geschmacksnerven mobilisiert. Aber wir werden sehr wenig davon atmen. Wir werden keinen Geruchs- und keine Geschmackssinn mehr haben.“ gibt Laurent ..... Weiterlesen

CCR vs OC
Die Verbreitung von Rebreathern hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Tieftaucher und Wissenschaftler wie Laurent Ballesta (s.S.19ff) können ohne Rebreather kaum sinnvoll arbeiten. Somit erscheint es angemessen, eine kleine ..... Weiterlesen