- Ihr Warenkorb
Aktuelles Heft
Stichwort Suche
- Erscheinungstermine
• Heft 115 – 10.Jan.2023
Heft 116 – 14.April 2023
Heft 117 – 12.Okt 2023
Heft 118 – 7.Jan 2024
-
Digital erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Category Archives: Wissenschaft & Medizin
Tauchen mit Atemwegserkrankungen
Erkrankungen der Atemwege gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Dr. Dr. Philipp Stahl hat für divemaster die wichtigsten Fakten zur Tauchtauglichkeit sowie deren Einschränkungen bei entsprechenden Krankheitsphasen chronischer Lungenerkrankungen zusammengestellt. Zusätzlich vermittelt er einen Überblick über die dabei möglichen Risiken … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Inhalt115, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Tauchen mit Atemwegserkrankungen
Tauchunfall in 90 m Tiefe
Im Jahr 2012 ereignete sich in der Nordsee ein schwerer Unfall während des Einsatzes eines professionellen Sättigungstauchers in 90 Meter Tiefe. Das dynamische Positionierungssystem des Taucherunterstützungsschiffs war abgestürzt und das Schiff vom Einsatzort weg gedriftet, während sich der Versorgungsschlauch eines … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt115, Tec-Tauchen, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Tauchunfall in 90 m Tiefe
Herz-Kreislaufsysteme und Tauchen
Nein, die meisten Taucher sterben nicht durch Ertrinken oder bei einem Dekounfall, sondern aufgrund von Problemen mit dem Herzen. Tauchmediziner Dr. Dr. Philipp Stahl beleuchtet Herz und Kreislauf und gibt eine Übersicht zum Tauchen mit kardiovaskulären Erkrankungen. Das Interesse an … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Inhalt114, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Herz-Kreislaufsysteme und Tauchen
SARS-COV-2 UND DIE TAUCHTAUGLICHKEIT
Eine ärztliche Bescheinigung der Tauchtauglichkeit ist Voraussetzung für die Ausübung des Tauchsports. Dr. Dr. Philipp Stahl vom MHW Medical Board hat für divemaster die Bedingungen zur Erlangung der Tauchtauglichkeit im Zusammenhang einer Erkrankung an COVID-19 zusammengestellt. Die letzten zwei Jahre … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Inhalt113, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on SARS-COV-2 UND DIE TAUCHTAUGLICHKEIT
Seegras Forschung
Gras benebelt die Sinne, auch beim Tauchen – oder hätten Sie gedacht, dass Seegraswiesen so interessant sein können? Aber Seegras kann noch viel mehr, zum Beispiel helfen, im Zusammenspiel mit vielen anderen Faktoren die Klimaerwärmung ein wenig zu verlangsamen – … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Inhalt113, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Seegras Forschung
Sea Turtle Conservancy
Immer noch wirft die Lebensweise der Meeresschildkröten Fragen auf, deren Antwort darüber entscheiden könnte, ob diese Tiere aussterben oder nicht. Die Sea Turtle Conservancy hilft bei der Lösung dieser Fragen und versucht mit Feldversuchen und nicht nur im Labor zu … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Inhalt113, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Sea Turtle Conservancy
Tauchen in der Gletschermühle
Höhlentauchen im Eis beschreibt den Eintritt in eine Gletschermühle noch am Besten. Nicht vergessen werden darf dabei, dass das Wasser ganz schnell, wie in einem Ausguss, verschwinden kann – mit oder ohne Taucher – das Leben hängt dann am ganz … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Inhalt112, Tec-Tauchen, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Tauchen in der Gletschermühle
Der Grosse Hammerhai – Das Tamataroa-Projekt
Der Grosse Hammerhai ist ein Einzelgänger, der tropische Regionen mit Korallenriffen bevorzugt – viel mehr weiß man nicht von dem stark gefährdeten Hai. Auf Rangiroa möchte das die Mokarran Protection Society ändern – mit Hilfe von Tauchern. Das Tamataroa-Projekt, benannt … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Inhalt112, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Der Grosse Hammerhai – Das Tamataroa-Projekt
Anemonenfische in der Krise
Wenn die Korallenbleiche ganze Riffe überzieht, leiden alle Bewohner. Am Beispiel von Anemonenfischen in gebleichten Anemonen erläutert Naturfotograf Thomas Kuhn was genau sich abspielt und warum das schöne Bild in Wirklichkeit eine ganz unschöne Situation zeigt. In tropischen Gewässern kommt … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Inhalt112, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Anemonenfische in der Krise
Mondfische – Putzerstationen
Ökologische Zusammenhänge sind nur schwer und mit aufwendigen Untersuchungen erkennbar. Doch werden sie unterbrochen, wie hier der ruhige Putzerdienst für den größten rezenten Knochenfisch, den Südlichen Mondfisch (Mola alexandrini), kann es das Aus für eine ganze Population bedeuten. MESOPHOTISCHE KORALLENÖKOSYSTEME … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt111, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Mondfische – Putzerstationen
Zeit für Meer
Mehr und mehr verändert der Mensch seine Umwelt und belastet sie damit immer stärker. Doch es gibt auch Beiträge gegen diese fortwährende Zerstörung. Dr. Friedrich Naglschmid stellt im divemaster Auslöser und Ursachen vor, aber auch erfolgreiche Beiträge gegen die weitere … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt111, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Zeit für Meer
Eishaie
Eisig und dunkel ist die Welt der geschicktesten Jäger in den Tiefen der Ozeane: Kaltwasser-Haie. Über ihre Lebensweise und ihre faszinierenden Strategien ist bislang wenig bekannt. UW-Kamerafrau und Tierlmregisseurin Christina Karliczek hat sich auf eine spannende Expedition begeben. Dabei lmte … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Inhalt 110, Natur, Wissenschaft & Medizin
Comments Off on Eishaie