Schwerpunktthema Süßwasser • Portfolio: Herbert Frei • Abenteuer: Rivertrekking
Event: Samaranger See • SEACAM & Canon R5 • Garmin Mk2i • Toplitzsee • Sonnenbarsche • Übersicht: Amphibienblitze • DDR Habitat: Malter I • Alles rund um die Farbe • divemaster – COMIC: Starring Nik Linder u.v.m. (Titelbild: Tobias Friedrich)
Ab 20. Juli 2021 im Handel!
Einzelheft Ladenpreis 7,50 €

Rivertrekking mit Nik Linder
Wer glaubt im Lockdown bei Reiseverboten, geschlossenen Tauchläden und ohne Druckluft nicht tauchen gehen zu können, irrt. Nik Linder zeigt, wie man beim Rivertrekking Abenteuer vor der Haustüre erlebt und ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fischreiser im Bodensee
Kein Zufall, dass Taucher über den Unterwasserzustand im Bodensee Bescheid wissen. Daraus ist ein großes Fischreiser Projekt mit wissenschaftlicher Begleitung entstanden. Wir waren vor Ort. In den 1970er Jahren war ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Macht der Farbe
Bei uns Menschen erzeugen Farben unterschiedliche Stimmungen und Assoziationen. Das wirkt sich bis hinein in Fotowettbewerbe aus, denn Aufnahmen bleiben nachhaltiger im Gedächtnis, wenn sie mit harmonischen Farben aufwarten. Herbert ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Toplitzsee – Expedition
Seit jeher birgt der Toplitzsee Geheimnisse. Einige hat der Naturforscher Dr. Hans Fricke in den 80er Jahren lüften können, einige sind uns bis heute verborgen. Im divemaster-Interview erzählt uns der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Süsswasser – Erstaunliches und Wissenswertes
Um das Lebenselixier Wasser auf fremden Planeten zu finden, investieren wir viele Milliarden Euro, denn wir wissen: Ohne Wasser kein Leben. Auf unserem eigenen Planeten, der Erde, vergiften, ja vernichten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Malter I – DDR Habitat
Malter I, Deutschlands erste kaltwassertaugliche UW-Station, entstand vor über 50 Jahren in der DDR. Sie stand in der Mittelgebirgstalsperre Malter bei Dresden und war bis kurz vor der Wiedervereinigung in ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Portfolio Herbert Frei
Herbert Frei ist einer der bekanntesten Fotografen Deutschlands und es sind seine Süßwasserfotos die ihn ganz besonders auszeichnen. Sei es als Kunstwerk für eine Galerie oder als Bestimmungsfoto für ein ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Einwanderer Sonnenbarsch
Die Art Sonnenbarsch Lepomis gibbosus stammt aus Nordamerika und zählt in Deutschland zu den in diversen Projekten besonders beachteten, registrierten und untersuchten Neozoen. Falk Wieland hat eine Sonnenbarsch-Kommune im »Westbruch ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Praxistest – SEACAM & Canon R5
Es ist da und lieferbar, das legendäre Seacam Silver zur aktuell gehypten Canon R5, der neuen »Spiegellosen Kamera« mit Vollformat-Chip und 8K Video. s ist immer etwas Besonderes, wenn Seacam ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Praxistest – Garmin Mk2i
Garmin hatte 2018 seinen ersten Tauchcomputer herausgebracht, den Descent Mk1. Nun legt der Smartwatch Hersteller nach und bringt die Tauchcomputerfamilie Descent Mk2i auf den Markt. Wie schon der Mk1, ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Übersicht – Amphibische Blitze
Die farbige UW-Fotografie kann ohne amphibische Blitzgeräte kaum punkten. Auch starke Videoleuchten konnten daran wenig ändern. Herbert Frei beleuchtet den Hintergrund, und damit der Überblick nicht verloren geht, stellt ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Titelbild: Fotograf Erhard Schulz