NATUR: Hammerhaie
WISSENSCHAFT: NEKTON Projekt
REISE: Tamataroa & Rangiroa
SERIE: Tops spots in Deutschland-Teil2: Süd: Österreich
MEDIZIN: Tauchen & Reisen – Infektionskrankheiten
TECHNIK: Ratio iX3M Praxistest
FOTOGRAFIE: 360 Grad
Titelbild: Fotograf Fred Buyle
Preis incl. MwSt zzgl. Versand
Einzelheft Ladenpreis:
Deutschland €(D) 9,80
Österreich € (A) 10,80
Schweiz sFr 15,70
ab 14. April erhältlich


Kopflastig – Hammerhaie (Wissen)
Unter den fast 550 bekannten Haiarten (Überordnung Selachii) ist die Familie der Hammerhaie (Sphyrnidae) durch ihren je nach Art, Geschlecht und Alter breitgezogenen Kopf, den sogenannten Cephalofoil leicht zu erkennen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

TOP TEN: Süd Seen – Österreich
Über 25.500 stehende Gewässer gibt’s alleine in Österreich. Darüber hinaus knapp 2.200 Fließgewässer – hier „nur“ zehn Stück für den divemaster herauszufiltern, ist keine leichte Übung, aber ich habe es ...
Weiterlesen
Weiterlesen

TIEFTAUCHEN IN DER OSTSEE
Aus aktuellem Anlass hatten wir in der Redaktion kürzlich eine Diskussion über die Durchführung eines Tieftauchgangs in der Ostsee. Dabei galten unsere Überlegungen dem Ablauf und dem erforderlichen Tauchequipment. Tessen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das NEKTON Projekt
99 Prozent der Biomasse der Erde liegt unter Wasser. Einen kleiner Teil davon hat das »Nekton-(das Schwimmende) Projekt« vor den Malediven untersucht. In 300 bis 500 Meter Tiefe waren die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tamataroa I – Projekt
Der Große Hammerhai ist ein Einzelgänger, der tropische Regionen mit Korallenriffen bevorzugt – viel mehr weiß man nicht von dieser Haiart. Auf Rangiroa untersuchen Forscher im Tamataroa Projekt diese Art ...
Weiterlesen
Weiterlesen

TECH Watch – Blancpain
Tauchen hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten gewaltig geändert, die Technik aber hat immer Schritt gehalten oder die Veränderung sogar hervorgerufen: Technisches Tauchen, dafür steht die neue Tech-Linie der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tauchen & Reisen – Infektionskrankheiten
Durch Stechmücken übertragene Infektionskrankheiten sind ein hohes Risiko bei einem Tauchurlaub in den Tropen – warum? Dr. Dr. Philipp Stahl hat stichhaltige Argumente zur medizinischen Reisevorbereitung in die Tropen zusammengetragen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Sphera 360 Grad UW-Fotografie
Die einen wollen die kleinsten Motive erfassen, die anderen das ganze Umfeld. Mit der Sphera 360 bietet Easydive den UW-Fotografen die Möglichkeit sein gesamtes Umfeld in einem Bild zu erfassen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Praxistest Ratio iX3M
Ratio hat seinen iX3M gründlich überarbeitet. Herausgekommen ist eine deutlich schlankere Variante, der iX3M2. divemaster hatte den Computer im Test und Tessen von Glasow berichtet, ob die Schlankheitskur dem Gerät ...
Weiterlesen
Weiterlesen

ALIENS – Invasoren in heimischen Gewässern
Wie fremde Spezies »Alien« neue UW-Welten erobern. Globalisierung findet überall statt. Auch in der Natur. Vielleicht dort besonders erfolgreich, denn Faunen und Floren kennen keine Landesgrenzen. Jeder Weg wird genutzt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Archäologische Ausstellung
MUSEUMSREIF Unterwasserarchäologie im Dorfmuseum. 2019 zieht ein Hobby-Forscher an einen beschaulichen See in Schleswig-Holstein. Hier sollen auch historische Kähne versunken sein. Ein kleines Team geht auf Wracksuche – und dann ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Boot Messe DiveAward 2023
Verleihung des ersten DIVE Awards auf der Boot Messe in Düsseldorf. Am Freitag, 27. Januar auf der boot Düsseldorf, verlieh die Messe gemeinsam mit den bekannten Tauchmedien VDSTsporttaucher, TAUCHEN, divemaster, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Comic – AbenteuerJagd Bd 2 – Folge 6
Fortsetzung der AbenteuerJagd Bd2 hier in Folge 6 Immer 2 Seiten je Folge. Das Abenteuer geht weiter und Jenny kommt diesmal in eine heikle Situation ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Titelbild: Fotograf Fred Buyle