Beiträge zu Expeditionen & Natur

Alonissos - Reiseerlebnis

Alonissos – Reiseerlebnis

Jahrtausende alte Geschichte, mystische Schiffswracks und den größten Meeresschutzpark Europas – all das gibt es rund um die griechische Insel Alonissos zu entdecken. Ein Reisetipp von Timo Dersch. Ehrfürchtig und .... Weiterlesen
Aufbruch in neue Dimensionen - Mikroskopieren

Aufbruch in neue Dimensionen – Mikroskopieren

Für die einen sind es lästige Schwebeteilchen und Trübungen, die nur die Klarheit ihrer UW-Aufnahmen stören. Für die Anderen verbirgt sich in diesen Erscheinungen das Fundament des Lebens. Dr. Friedrich .... Weiterlesen
Geisternetze

Geisternetze

Hängen geblieben an Hindernissen am Meeresgrund – abgeschnitten, zurückgelassen oder verloren gegangen – jährlich werden tausende Tonnen Fischernetze weltweit in die Meere eingetragen – schätzungsweise mindestens 5.000 Netze allein in .... Weiterlesen
Sea Trekking Bodensee - Nik Linder

Sea Trekking Bodensee – Nik Linder

Nik Linder startete am 12.9.2022 zu seiner Bodensee Trekking Tour. Schwimmen, Schnorcheln und campen. Auf der InterDive messe legte er einen kurzen Stopp ein und berichtete über seine bisherige Tour. .... Weiterlesen
Naturfilmer Jan und Melanie Haft

Naturfilmer Jan und Melanie Haft

Cool: Naturfilme von Jan und Melanie Haft kommen sogar ins Kino und zeigen so, wie wichtig es ist die Schönheit unseres Planeten über und unter Wasser zu erhalten. divemaster hat .... Weiterlesen
Seegras Forschung

Seegras Forschung

Gras benebelt die Sinne, auch beim Tauchen - oder hätten Sie gedacht, dass Seegraswiesen so interessant sein können? Aber Seegras kann noch viel mehr, zum Beispiel helfen, im Zusammenspiel mit .... Weiterlesen
Sea Turtle Conservancy

Sea Turtle Conservancy

Immer noch wirft die Lebensweise der Meeresschildkröten Fragen auf, deren Antwort darüber entscheiden könnte, ob diese Tiere aussterben oder nicht. Die Sea Turtle Conservancy hilft bei der Lösung dieser Fragen .... Weiterlesen
Tauchen in der Gletschermühle

Tauchen in der Gletschermühle

Höhlentauchen im Eis beschreibt den Eintritt in eine Gletschermühle noch am Besten. Nicht vergessen werden darf dabei, dass das Wasser ganz schnell, wie in einem Ausguss, verschwinden kann - mit .... Weiterlesen
Der Grosse Hammerhai - Das Tamataroa-Projekt

Der Grosse Hammerhai – Das Tamataroa-Projekt

Der Grosse Hammerhai ist ein Einzelgänger, der tropische Regionen mit Korallenriffen bevorzugt – viel mehr weiß man nicht von dem stark gefährdeten Hai. Auf Rangiroa möchte das die Mokarran Protection .... Weiterlesen
Anemonenfische in der Krise

Anemonenfische in der Krise

Wenn die Korallenbleiche ganze Riffe überzieht, leiden alle Bewohner. Am Beispiel von Anemonenfischen in gebleichten Anemonen erläutert Naturfotograf Thomas Kuhn was genau sich abspielt und warum das schöne Bild in .... Weiterlesen
Raja Ampat

Raja Ampat

Das sogenannte Korallendreieck im südostasiatischen Indopazifik beherbergt die höchste bekannte marine Biodiversität. Ungefähr in seiner Mitte liegt der Archipel Raja Ampat. Er bildet gewissermaßen das Zentrum des Korallendreiecks und übertrifft .... Weiterlesen
Profi Trockentauchanzüge im Test

Profi Trockentauchanzüge im Test

In divemaster #110 haben Ihnen unsere Protagonisten Alex Chapuis, Becky Kagan Schott, Dr. Steffen Scholz und Victor Lyagushkin vier hochwertige Trockenanzug-Systeme vorgestellt. Jetzt legen wir mit 4+3 nach. Wie versprochen, .... Weiterlesen
Mondfische - Putzerstationen

Mondfische – Putzerstationen

Ökologische Zusammenhänge sind nur schwer und mit aufwendigen Untersuchungen erkennbar. Doch werden sie unterbrochen, wie hier der ruhige Putzerdienst für den größten rezenten Knochenfisch, den Südlichen Mondfisch (Mola alexandrini), kann .... Weiterlesen
Zeit für Meer

Zeit für Meer

Mehr und mehr verändert der Mensch seine Umwelt und belastet sie damit immer stärker. Doch es gibt auch Beiträge gegen diese fortwährende Zerstörung. Dr. Friedrich Naglschmid stellt im divemaster Auslöser .... Weiterlesen
Erster Tauchgang am Nordpol

Erster Tauchgang am Nordpol

Ein kleiner Sprung für einen Mann, aber ein Riesenschritt für die Menschheit. War es das, was Wladimir Grischenko dachte, als er als erster Mensch in ein eisiges Loch am exakten .... Weiterlesen
Eishaie

Eishaie

Eisig und dunkel ist die Welt der geschicktesten Jäger in den Tiefen der Ozeane: Kaltwasser-Haie. Über ihre Lebensweise und ihre faszinierenden Strategien ist bislang wenig bekannt. UW-Kamerafrau und Tierlmregisseurin Christina .... Weiterlesen
Portfolio Mikhail Semenov

Portfolio Mikhail Semenov

"Als Maschinenbauingenieur ausgebildet und vom großen Wunsch erfüllt, unter Wasser Fotos zu machen, habe ich 1979 mein erstes Gehäuse für die russischen Zorki-Kameras gebaut. Mein Eigenbau war aus Plexiglas, kaum .... Weiterlesen
Eisberge - Wissen

Eisberge – Wissen

Am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr wurden Eisberge im menschlichen Kollektivbewusstsein verankert. Die Titanic war auf ihrer Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidiert und sank innerhalb von zwei Stunden und .... Weiterlesen
Virtueller Hai Tauchgang

Virtueller Hai Tauchgang

Diese virtuelle Hai Tour ist ein einzigartiger Wegweiser zu den 40 bekanntesten Hai - Arten der Welt. Mit ausführlichen Bestimmungstexten und Bildern. Interaktiv und mit jeder Menge Wissenswertem zu .... Weiterlesen
Rivertrekking mit Nik Linder

Rivertrekking mit Nik Linder

Wer glaubt im Lockdown bei Reiseverboten, geschlossenen Tauchläden und ohne Druckluft nicht tauchen gehen zu können, irrt. Nik Linder zeigt, wie man beim Rivertrekking Abenteuer vor der Haustüre erlebt und .... Weiterlesen