Beiträge zu Praxistests

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge zu unseren Praxistests. Wir ergänzen die Rubrik regelmäßig.

iPhone - Film und Video

iPhone – Film und Video

Telefon, Fotoapparat oder Videokamera? Die Grenzen verwischen beim Smartphone. Das neue iPhone 12 Pro Max hat längst die Grenze zum Profitool überschritten – meint Martin Helmers und erklärt im divemaster .... Weiterlesen
Canon EOS R im Sea&Sea Gehäuse

Canon EOS R im Sea&Sea Gehäuse

Herbert Frei Im divemaster # 105 haben wir die Spiegellosen von Nikon vorgestellt - im Seacam Gehäuse. Dieses Mal hat Herbert Frei die Canon im Sea&Sea Gehäuse getestet. Ein .... Weiterlesen
WWL-C • Guter Vorsatz

WWL-C • Guter Vorsatz

Weitwinkelfotografie mit Kompaktkameras ist ein Drahtseilakt, denn kaum ein Weitwinkelvorsatz generiert wirklich hochwertige Aufnahmen. Nun versucht es Nauticam mit einem neuen Vorsatz. Wie gut der ist, hat Herbert Frei für .... Weiterlesen
Spiegelloser Silberglanz

Spiegelloser Silberglanz

Der österreichische Hersteller Seacam entwickelt seine edlen Unterwassergehäuse ausschließlich für hochwertige Kameras. Nikons spiegellose Vollformat-Modelle Z6 und Z7 gehören in diese Kategorie. Beide sind baugleich und passen in ein und .... Weiterlesen
Praxistest - Scubapro Damen Jacket - Hydros Pro

Praxistest – Scubapro Damen Jacket – Hydros Pro

Der richtige Sitz eines Jackets ist für Wohlbefinden, richtige Tarierung und damit die Sicherheit beim Tauchen von entscheidender Bedeutung. Hannelore Brandt hat für divemaster Scubapro‘s aktuelles Hydros Pro in .... Weiterlesen
Test: ratio iX3M

Test: ratio iX3M

Ratio verspricht den Alleskönner. Tessen von Glasow hat den Computer daraufhin in allen Bereichen ausgiebig erprobt, hier sein Testbericht: Am Anfang war ich skeptisch – wer ist denn Ratio? Aber .... Weiterlesen
divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)

divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)

(Titelbild: Laurent Ballesta) Scapa Flow - CCR vs OC - Gombessa I-V - Olympus TG-6 -Dr. Alex Mustard - Marmoraal - Aurelia - Planet Mittelmeer - Galileo HUD - i770R .... Weiterlesen
Praxistest: Genius von Mares

Praxistest: Genius von Mares

Mit dem Icon hat Mares 2012 seinen ersten farbigen Tauchcomputer vorgestellt, nun ist der Nachfolger auf dem Markt: mit dem Genius verspricht Mares einen großen Wurf – Tessen von Glasow .... Weiterlesen
Taucherlampen - worauf man achten sollte

Taucherlampen – worauf man achten sollte

Über Taucherlampen kann man ganze Bücher schreiben, einen Marktüberblick zu geben ist aufgrund der Vielzahl an Anbietern nahezu unmöglich. Tessen von Glasow hat für DIVEMASTER daher zunächst einige wichtige technische .... Weiterlesen
Praxistest: Trockentauchanzug XR1 KEVLAR

Praxistest: Trockentauchanzug XR1 KEVLAR

Im 2. Teil unserer DIVEMASTER - Serie Trockentauchanzüge stellt Technik-Experte und Tauchlehrer Timo Dersch einen Trockentauchanzug der Fliegengewichtklasse im Test vor. Für diese Ausgabe hat er den „XR1 KEVLAR“ vom .... Weiterlesen
Praxistest: UW-Kameramobil Fifish P3

Praxistest: UW-Kameramobil Fifish P3

UW - Drohnen für Sporttaucher gibt es mittlerweile zahlreich. Doch was soll das Tauchern überhaupt bringen? Und wie ist der Stand der Technik? Timo Dersch hat mit der Fifish P3 .... Weiterlesen
DIVEMASTER Heft Nr. 99

DIVEMASTER Heft Nr. 99

Jan/Feb/Mrz-Ausgabe "Diving with a purpose (DWP)" ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten, deren Mitglieder einen Teil ihrer Tauchgänge in den Dienst einer guten Sache stellen. In dieser .... Weiterlesen
Praxistest: Coolpix Nikon W300

Praxistest: Coolpix Nikon W300

Wasserdichte Coolpix-Modelle haben bei Nikon Tradition. Peu à peu werden sie verbessert und dem Zeitgeist angepasst. Auch das Modell W300 reiht sich in diese Phalanx ein. Klein, Handgepäck tauglich und .... Weiterlesen
Apnoe Ausrüstungstipps - Flossen & Bojen

Apnoe Ausrüstungstipps – Flossen & Bojen

In seinem Teil 3 Apnoe Eqipment beantwortet Nik Linder die häufigsten Fragen, die bislang online zum Apnoe Equipment gestellt wurden und natürlich vervollständigt er die Equipment Serie weiter. In diesem .... Weiterlesen
Praxistest: UW-Drohne iBubble

Praxistest: UW-Drohne iBubble

Mit der UW-Drohne iBubble beginnt eine neue Ära des UW-Films. Was in der Luft schon lange im Einsatz ist und zu erstaunlichen neuen Perspektiven, Erkenntnissen und szenischen Dramaturgien geführt hat, .... Weiterlesen
Praxistest: Trockentauchanzüge

Praxistest: Trockentauchanzüge

In unserer neuen DIVEMASTER - Serie stellt Technik-Experte und Tauchlehrer Timo Dersch Trockentauchanzüge im Test vor. Für diese Ausgabe hat er mit dem „Argonaut 2.0“ von Fourth Element und dem .... Weiterlesen
Sealife DC2000

Sealife DC2000

Mit der DC2000 hat sich Sealife auf die etwas anspruchsvollere UW-Fotografie konzentriert, nachdem man sich in der jüngsten Vergangenheit eher auf unkomplizierte Kameratypen verlegt hat, die aber ebenso ihre Berechtigung .... Weiterlesen
Praxistest: Garmin DescentTMMk1 und Aqua Lung i100

Praxistest: Garmin DescentTMMk1 und Aqua Lung i100

Zwei sehr unterschiedliche Modelle hat DIVEMASTER dieses Mal einer genauen Prüfung unterzogen - den Garmin DescentTMMk1 und den Aqua Lung i100. Der Garmin DescentMk1 ist eine Smartwatch, die auch die .... Weiterlesen
Scooter Test: SUEX XJ VR

Scooter Test: SUEX XJ VR

Die Entwicklungen im Tauchen, vor allem im Bereich des TecTauchens mit ihren erweiterten Tiefen und Tauchzeiten erfordern auch eine gesteigerte Mobilität, die nicht durch die begrenzte Muskelkraft beschränkt oder bestimmt .... Weiterlesen
Ausrüstungstipps Apnoe: Anzüge, Lanyards, Computer

Ausrüstungstipps Apnoe: Anzüge, Lanyards, Computer

Anzug, Computer und Lanyards sind weitere wichtige Equipmentbestandteile im Apnoetauchen, deren Funktionsfähigkeit, Qualität und Komfort immer mehr ins Interesse der wachsenden Zahl von aktiven Sportlern und Sportlerinnen rücken. Nik Linder .... Weiterlesen