Page 30 - divemaster Ausgabe 106 - Okt/Nov/Dez 2020
P. 30

size matters                                                            men zu Oberfläche. Wie die einfachen Beispiele
                                                                                zeigen, gilt: Je größer ein Tier ist, umso kleiner
                                                                                ist seine Oberfläche im Verhältnis zu seinem Vo-
                                                 FOTOS: JORGE CERVERA HAUSER
        GIGANTISMUS                                                             lumen, besser gesagt Inhalt oder Gewicht. Vom
                                               TEXT: DR. FRIEDRICH NAGLSCHMID
                                             GRAFIKEN: STEPHANIE NAGLSCHMID     Körper abstehende Systeme wie Gliedmaßen,
                                                                                Ohren, Schwanz, Schnauze ergänzen natür-
         Geometrischen Formen haben eine große
        Bedeutung für den Energiehaushalt. Ob die                               lich diese Bilanz, bringen aber noch zusätzliche
        Hebelwirkungen in einem Kräfteparallelogramm bei                        physikalische Betrachtungen ins Spiel, so zum
        Halslänge und Schädelgröße, oder die Belastbarkeit                      Beispiel die Hebelwirkung eines Schädels an
        der Beine, immer sind die biologischen Möglichkei-
        ten den Gesetzen der Physik unterworfen.    ie Kleinsten sind es, die Viren, die   einem langen Hals, die Stabilität des Knochen-
                                                   uns, wie wir derzeit schmerzlich   baus und Belastungs- und Leistungsgrenzen der
                                                 durch CoVid-19 erfahren, am meisten   Bewegungsmuskulatur. Die entscheidende Rolle
                                            plagen und am gefährlichsten, ja sogar lebens-  spielt natürlich der für das gesamte Lebewesen
                                            gefährlich  für  uns  sind.  Aber  da  wir  sie  nicht   erforderliche Energiehaushalt im Kampf um das
                                            anfassen, riechen, hören. schmecken oder gar   Überleben. Es muss also auch ein entsprechen-
                                            sehen können, sind sie uns fremd. Mit einer   des Nahrungsangebot geben.
                                            Größe von 0,02 - 0,2 Mikrometer (µm) sind sie
                                            noch fast ein Hundert mal kleiner als Bakterien.   ZU WASSER UND ZU LAND
                                            Als Grenzformen des Lebens haben Viren kei-  Giganten gibt es natürlich in allen drei Sphären,
                                            nen Stoffwechsel und können sich nur in ande-  in der Atmosphäre, der Hydrosphäre und der Li-
                                            ren  Lebenwesen,  zum  Beispiel  Bakterien  oder   thosphäre. Dabei könnte das größte Lebewesen,
                                            uns vermehren. Im Gegensatz zu Viren zeigen   das derzeit auf der Erde existiert, ein im Verbor-
                                            uns  Bakterien über den Schutz unserer Haut,   genen lebender Pilz sein. Über DNA Analysen
                                            die Verdauungshilfen im Darm, oder als Lebns-  konnte in einem Naturschutzgebiet in Oregon
                                            mittelveredler wie beim Joghurt auch positive   ein  Dunkler  Hallimasch  (Armillaria ostoyae)
                                            Seiten.                             als der derzeit größte bekannte Pilz der Welt
                                            Ganz anders die Giganten des Lebens. Sie be-  bestimmt werden. Sein Pilzgeflecht, das Mycel,
                                            eindrucken uns mit überdimensionalen Reizen,   hat eine Ausdehnung über fast Tausend Hektar
                                            mit gigantischen Massen, riesigen Ausmaßen   Wald und sein Gewicht beträgt geschätzte 600
                                            und faszinierenden und zugleich beängstigen-  Tonnen, sein Alter wohl über 2.400 Jahre. In
                                            den Größen. Das Erstaunliche ist nun für die   diesen Küstenwäldern wächst auch der derzeit
                                            meisten Menschen, dass die Winzlinge den glei-  höchste und erst 2006 entdeckte, lebende Baum
                                            chen chemischen, physikalischen und biologi-  der Welt: ein Küstenmammutbaum (Sequoia
                                            schen Gesetzmäßigkeiten unterliegen wie die   sempervirens) namens “Hyperion”, mit einer ak-
        SÄUGETIERE IM MEER                  Giganten. Und sie unterliegen alle den gleichen   tuellen Höhe von knapp 116 Meter. Allerdings
                                            Evolutionskriterien. Dass dabei Größe nicht nur   soll ein australischer Rieseneukalyptus (Euca-
                                            Vorteile hat, beweisen die vielen ausgestorbenen   lyptus regnans) unglaubliche 132,60 Meter und
                                            Giganten. Doch zuerst einmal zu den wissen-  damit fast die physikalisch mögliche Baumhöhe
                                            schaftlichen Grundlagen, die natürlich nie ein-  erreicht haben. Leider wurde er erst gemessen,
                                            zeln betrachtet werden dürfen, sondern immer   als man ihn schon gefällt hatte.
                                            in den Zusammenhängen des Lebens.    Der Gigant unter den Pflanzen im Meer ist mit
                                                                                einer Länge von bis zu 45 Meter der Riesentang
                                            PYSIKALISCHE GRUNDLAGEN             (Macrocystis pyrifera). Diese Art der Braun-
                                            Größe bedeutet Körpervolumen und Körper-  algen-Gattung Macrocystis in der Ordnung der
                                            masse. Wenn man nun die vielen Tierformen   Laminariales ist auch gleichzeitig  das  größte
                                            anschaut, dann müssen die Wissenschaftler   festsitzende Meereslebewesen.
                                            erst einmal vergleichbare Modelle schaffen. Als
                                            Idealform und gut berechenbar bietet sich da die   LANDTIERE UND IHRE GRENZEN
         Die Vorfahren der heute marinen Säugetiere   Kugel an, alle anderen Körperformen wie Zy-  Betrachtet man zuerst die heutige an Land le-
        waren Landraubtiere. Alle heute lebenden mari-  linder, Würfel, Quader, Prisma, Pyramide oder   bende Tierwelt, so sind die Afrikanischen Ele-
        nen Säugetiere sind Rückkehrer ins Meer. Mögliche   Kegel lassen sich dann mit dem Ideal der Kugel   fanten (Loxodonta africana) mit einem Gewicht
        Gründe die Rückkehr in diesen Lebensraum könnten
        die Konkurrenz mit anderen Landbewohnern   vergleichen.                 von über sechs Tonnen schon beeindruckend.
        gewesen sein oder die Nutzung neuer Nahrungsres-  Eine Kugel hat ein Volumen und eine Oberflä-  Bezieht man Größe auf Höhe, steht die Giraffe
        sourcen.  Die evolutionsbiologischen Anpassungen   che und als Körper natürlich auch eine Masse.   (Giraffa) mit einer Kopfhöhe von sechs Metern
        an die marine Lebensweise bedingten mehrere
        konvergente Merkmalsausbildungen.   Das entscheidende Verhältnis ist das von Volu-  auf dem Siegespodest. Geht es um das größte




      30 |   divemaster   #106
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35