Page 28 - divemaster Ausgabe 107 - Jan/Feb/Mrz 2021
P. 28
tauchcomputer
anspruchsvollere Vorgänge, als die reine De-
kompressionsberechnung. Ein Schelm ist, wer
Böses dabei denkt.
DEKO ZUVERLÄSSIG KALKULIEREN?
Ein viel größeres Thema – das allerdings von
den Wenigsten diskutiert wird – ist die tat-
sächliche Zuverlässigkeit der eigentlichen De-
kompressionsberechnung. Unabhängig davon,
ob die Berechnung von einem Tauchcomputer
oder über ein PC-Programm erfolgt. Denn man
darf nicht vergessen: im gesamten Bereich des
Tauchens unterhalb von 40 Metern gibt es nur
einen Bruchteil der Erfahrungen im Vergleich
zum Sporttauchen. Somit ist die statistische
Relevanz der diversen Berechnungen deutlich
niedriger. Anders ausgedrückt, das Risiko im
Bereich außerhalb des Sporttauchens einen De-
kompressionsunfall zu erleiden ist, zumindest
statistisch gesehen, höher. Als kleine Zahlen-
info: die Grundlagen der Dekompressions-
SCHUTZ DATEN berechnungen im Sporttauchbereich fußen
auf mehreren Millionen von Tauchgängen, im
Bereich des technischen Tauchens sind es einige
Hunderttausend. Nichts desto trotz steigt diese
Anzahl immer weiter, so dass sich inzwischen
auch viele Hersteller von Tauchcomputern
Datenschutz ist in aller Munde, an Land. Unter Wasser dagegen schützen uns „trauen“ entsprechende Geräte für den erwei-
Daten und deren Auswertung vor einem Tauchunfall. terten Bereich anzubieten.
Tessen von Glasow hat sich für den divemaster empfehlenswerte Modelle für Divemaster beschreibt im Folgenden einige
Mischgas- und Kreislauftaucher angesehen. maßgebliche Geräte in Form einer Kurzüber-
sicht. Wie immer, erheben wir keinen Anspruch
auf Vollständigkeit. Insbesondere im Bereich
der CCR-Tauchcomputer, die mit den Sauer-
TEXT & FOTOS: TESSEN VON GLASOW stoffsensoren verbunden werden können, gibt
es etliche Geräte, die spezifisch für ein CCR
gedacht sind (zum Beispiel Mares Horizon).
enn es um den Bereich des table vom Taucher mitgeführt. Die Tatsache, Diese haben wir nicht in unsere Überlegun-
technischen (Tief-)Tauchens dass hierfür eine entsprechende Disziplin bei gen mit einbezogen Wir haben ausschließlich
und Tauchcomputer geht, dann der strikten Einhaltung der Tauchzeiten auf Geräte betrachtet, die herstellerunabhängig
fangen meist die wildesten Diskussionen an. den einzelnen Tiefenstufen notwendig ist, wird einsetzbar sind. Unsere neuen MC - Modelle
Denn viele technische Taucher stehen auf nicht als Problem angesehen. Die gewählte Auswahl ist natürlich durch die NEU
dem Standpunkt, dass der Computer nur als Auf der anderen Seite muss man sagen, dass die Erfahrungen des Autors geprägt, weshalb auch
Bottomtimer und Tiefenmesser, nicht aber als Zuverlässigkeit der Tauchcomputer heute auf persönliche Gewichtungen eine Rolle spielen. LW 150 E MC / LW 200 E MC / LW 250 E MC
tatsächlicher Tauchcomputer eingesetzt werden einem Niveau ist, die spätestens mit einem Re- So wird dem Thema „Display & Ablesbarkeit“,
dürfe. Dabei geht es vor allem um einen Punkt: dundanzgerät als problemlos zu bezeichnen ist. sowie den Bedienmöglichkeiten und Optionen
die Ausfallzuverlässigkeit, also wie hoch ist Spannend ist hierbei auch die Tatsache, dass eine große Rolle eingeräumt. Dadurch tauchen Die neuen Modelle ergänzen unsere MC Serie
Die neuen Modelle ergänzen unsere MC Serie
das Risiko, dass ein elektronisches Gerät aus- es diese Diskussion fast nur bei technischen in der persönlichen Hitliste drei Tauchcom-
und wurden speziell für Orte mit begrenztem Platz
fällt. Von daher wird zumindest ein gleiches Tauchgängen im offenen System gibt. puter ganz oben auf: die Computer von Hein- und wurden speziell für Orte mit begrenztem Platz
Redundanzgerät als notwendig erachtet. Von richsWeikamp, die Ratioreihe und nicht zuletzt entwickelt.
vielen wird der Tauchcomputer also nur als REBREATHER BRAUCHEN COMPUTER die Geräte von Shearwater. Alle drei Hersteller
Hilfsmittel akzeptiert, um die Tiefe und Zeit Denn wenn es um Kreislaufgeräte geht, sind auf Tauchcomputer spezialisiert und das NEU - Lieferleistung 150 l/min, 200 l/min oder 250 l/min Lenhardt & Wagner GmbH
zu tracken – also als sogenannter Bottomtimer. dann wird quasi von allen akzeptiert, dass merkt man. NEU - Filtersystem für Standzeiten von bis zu 50 h
Die eigentliche Dekompressionsberechnung eine Elektronik sowohl die Überwachung Sehr klare Darstellungen der Parameter, einfa- An der Tuchbleiche 39
wird im Vorfeld mit Hilfe von PC-Programmen als auch die Steuerung des Sauerstoffpartial- ches Ablesen, gute Bedienbarkeit und eine tolle NEU - Für den Dauerbetrieb geeignet 68623 Hüttenfeld
vorgenommen und als sogenannte Runtime- drucks übernimmt. Und das sind wesentlich und wertige Hardware (spezielle Displays, Ge- NEU - Mit optionaler Niederdruckölpumpe Tel.: +49 (0) 62 56 / 8 58 80-0
Fax: +49 (0) 62 56 / 8 58 80-14
eMail: service@lw-compressors.com
28 | divemaster #107
www .lw-compressors.com
.lw-compressors.com
www.lw-compressors.com
www