Page 86 - divemaster Ausgabe 115-JanFebMrz23-Testlesen
P. 86

dive style





        ZUM UHRWERK
        Wie immer verliere ich nicht viele Worte zum Inneren der Uhr, aber
        weil es das Uhrwerk ist, das den Preis bestimmt, kann ich bei einer
        Seiko für viereinhalbtausend Euro nicht einfach darüber hinwegse-  sehnlicher, als einen optisch attraktiven Tiefenmesser passend zu
        hen. Der Grund: Im Innern der Uhr tickt die undekorierte Varian-  einer wunderschönen Taucheruhr – zum Beispiel der Seiko.
        te des Grand Seiko Basiswerks 9S55, lieblos 8L35 genannt, aber   Ja, ich weiß, dass der Tiefenmesser etwas größer ausfallen muss,
        dennoch höchste japanische Handwerkskunst in Sachen Uhrenkali-  aber Taucher sind auch keine wirklich modebewussten Abenteurer.
        berkonstruktion und wie das 9S55 in der Grand Seiko Manufaktur   Außerdem geht der Trend bei Taucheruhren längst in Richtung 45
        in der Präfektur Shizukushi zusammengesetzt. Ein letztes Mal mit   Millimeter (was mir schon fast zu groß ist) und warum soll der pas-
        den Worten des Herstellers: „Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber   sende Membrantiefenmesser nicht noch ein wenig größer ausfallen
        8L35, das speziell für Taucheruhren entwickelt wurde und von den   als die Uhr? Blancpain’s XFathoms hat es vorgemacht, leider ist diese
        Handwerkern des Shizukuishi Watch Studio im Norden Japans von   außergewöhnliche Uhr auch außergewöhnlich kostspielig.
        Hand zusammengesetzt wird. Die Robustheit und Präzision des Uhr-  Ein kompakter Tiefenmesser im "Ever Brilliant"-Design der Katana-
        werks gewährleisten die bestmögliche Leistung unter den anspruchs-  Uhr würde mir extrem gut gefallen und darf dann auch gern ein
        vollsten Bedingungen, sowohl an Land als auch unter Wasser.“  Vielfaches eines „normalen“ Tiefenmesser kosten.
        Was mich neugierig macht, ob die Handwerker die Uhr dann gleich   Auch in diesem Fall biete ich die divemaster Expertise den experi-
        im nur wenige hundert Meter entfernten Gosho See ausprobieren?  mentierfreudigen Uhrenherstellern an und verbunden damit gern
                                                              auch unsere engen Kontakte zur Tauchindustrie.
        TAUCHERUHR DER ZUKUNFT                                Der erste Schritt zur Taucheruhr der Zukunft wäre dann eventuell
        Ich bedaure es eigentlich immer wieder, dass ein praktischer Uhren-  schon auf den im Artikel abgebildeten UW-Fotos erkennbar: Das
        test so reibungslos abläuft. Die hochwertigen Taucheruhren meiner   Doppel-S aus Seiko und Scubapro? Wir sind gespannt.
        Testreihe sind alle dicht und in der Regel auch sehr gut ablesbar.
        Mehr scheint weder die Hersteller noch die Gelegenheitstaucher zu   Mein Fazit: Hammeruhr mit einem Hammerarmband, fast zu schön,
        interessieren. Auch weil die meisten Taucher eh noch einen Com-  um wahr zu sein und definitiv die Taucheruhr für den Fan japani-
        puter am Handgelenk tragen oder neuerdings die unschlagbar prak-  scher Kultur. Ein paar winzige Detailverbesserungen rund um das
        tischen Garmin-Uhrencomputer oder demnächst (zum Zeitpunkt   Armband und selbst der divemaster ist zu 100 Prozent zufrieden.
        unseres Seiko-Tests war die Oceanic Software noch nicht verfügbar)
        selbigen von Apple/Oceanic.
        Nicht so bei mir. Ich tauche in der Freizeit (wenn es nicht tiefer als
        30 Meter geht) ausschließlich mit Uhr und Tiefenmesser und der
        simplen 90iger-Regel im Kopf, und ich wünsche mir deshalb nichts




                                                                                     Dietmar W. Fuchs
                                                                       hat 1995 als Gründungs-Chefredakteur
                                                                             des Magazins unterwasser eine
                                                                         feste Taucheruhrenrubrik eingeführt
                                                                               und aktuell in jeder "seiner"
                                                                              Tauchzeitschriften eine feste
                                                                          Uhrenrubrik, so auch im divemaster

























        divemaster    #115
      86 |   divemaster   #115  |   86
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91