-
- Ihr WarenkorbDer Warenkorb ist leer (0)
Aktuelle Ausgabe
- Erscheinungstermine
• Heft 107 15.Jan.2021
Heft 108 15.Apr.2021
Heft 109 15.Jul.2021
Heft 110 15.Okt.2021 Stichwort Suche
- Events und Termine
Terminverschiebungen oder Absagen möglich! Bitte vorab mit dem Veranstalter in Verbindung setzen! 06/10/2021 - 20/10/2021
Aldabra UNESCO world heritage
•
Alle Termine ohne Gewähr. Für die Inhalte sind ausschließlich die Veranstalter verantwortlich. -
Als App erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Archiv der Kategorie: Praxistest
Canon EOS R im Sea&Sea Gehäuse
Herbert Frei Im divemaster # 105 haben wir die Spiegellosen von Nikon vorgestellt – im Seacam Gehäuse. Dieses Mal hat Herbert Frei die Canon im Sea&Sea Gehäuse getestet. Ein spannender Vergleich, aber lesen Sie selbst. Es ist eine Zäsur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Inhalt 106, Praxistest
Kommentare deaktiviert für Canon EOS R im Sea&Sea Gehäuse
WWL-C • Guter Vorsatz
Weitwinkelfotografie mit Kompaktkameras ist ein Drahtseilakt, denn kaum ein Weitwinkelvorsatz generiert wirklich hochwertige Aufnahmen. Nun versucht es Nauticam mit einem neuen Vorsatz. Wie gut der ist, hat Herbert Frei für divemaster ausprobiert. ie Kompaktkamera TG-6 von Olympus ist allgemein gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Inhalt105, Praxistest
Kommentare deaktiviert für WWL-C • Guter Vorsatz
Spiegelloser Silberglanz
Der österreichische Hersteller Seacam entwickelt seine edlen Unterwassergehäuse ausschließlich für hochwertige Kameras. Nikons spiegellose Vollformat-Modelle Z6 und Z7 gehören in diese Kategorie. Beide sind baugleich und passen in ein und dasselbe Gehäuse. Werner Fiedler hat die Qualitätsprodukte für divemaster praktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Inhalt105, Praxistest
Kommentare deaktiviert für Spiegelloser Silberglanz
Praxistest – Scubapro Damen Jacket – Hydros Pro
Der richtige Sitz eines Jackets ist für Wohlbefinden, richtige Tarierung und damit die Sicherheit beim Tauchen von entscheidender Bedeutung. Hannelore Brandt hat für divemaster Scubapro‘s aktuelles Hydros Pro in der speziellen Damenversion getestet. Es sieht schlank aus. Durch die Bungees … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt104, Praxistest, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Praxistest – Scubapro Damen Jacket – Hydros Pro
Test: ratio iX3M
Ratio verspricht den Alleskönner. Tessen von Glasow hat den Computer daraufhin in allen Bereichen ausgiebig erprobt, hier sein Testbericht: Am Anfang war ich skeptisch – wer ist denn Ratio? Aber als ich den iX3M das erste Mal in der Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt103, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Test: ratio iX3M
divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
(Titelbild: Laurent Ballesta)
Veröffentlicht unter Aktuelles Heft, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, UW-Archäologie
Kommentare deaktiviert für divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
Praxistest: Genius von Mares
Mit dem Icon hat Mares 2012 seinen ersten farbigen Tauchcomputer vorgestellt, nun ist der Nachfolger auf dem Markt: mit dem Genius verspricht Mares einen großen Wurf – Tessen von Glasow hat ihn ausführlich für divemaster getestet. TEXT & FOTOS: TESSEN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Inhalt101, Praxistest, Technik & Ausrüstung
Verschlagwortet mit DIVEMASTER, Glasow, Mares Genius, Praxistest, Tauchcomputer
Kommentare deaktiviert für Praxistest: Genius von Mares
Taucherlampen – worauf man achten sollte
Über Taucherlampen kann man ganze Bücher schreiben, einen Marktüberblick zu geben ist aufgrund der Vielzahl an Anbietern nahezu unmöglich. Tessen von Glasow hat für DIVEMASTER daher zunächst einige wichtige technische Grundlagen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben für Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Fotografie, Praxistest, Videos
Kommentare deaktiviert für Taucherlampen – worauf man achten sollte
Praxistest: Trockentauchanzug XR1 KEVLAR
Im 2. Teil unserer DIVEMASTER – Serie Trockentauchanzüge stellt Technik-Experte und Tauchlehrer Timo Dersch einen Trockentauchanzug der Fliegengewichtklasse im Test vor. Für diese Ausgabe hat er den „XR1 KEVLAR“ vom Hersteller Mares s ausgewählt. Herstellerprofil Mares ist ein traditioneller Vollsortimenter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Praxistest, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Praxistest: Trockentauchanzug XR1 KEVLAR
Praxistest: UW-Kameramobil Fifish P3
UW – Drohnen für Sporttaucher gibt es mittlerweile zahlreich. Doch was soll das Tauchern überhaupt bringen? Und wie ist der Stand der Technik? Timo Dersch hat mit der Fifish P3 von Qygong ein vielversprechendes Modell getestet und stellt es Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Praxistest, Technik & Ausrüstung, Videos
Kommentare deaktiviert für Praxistest: UW-Kameramobil Fifish P3
DIVEMASTER Heft Nr. 99
Jan/Feb/Mrz-Ausgabe „Diving with a purpose (DWP)“ ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten, deren Mitglieder einen Teil ihrer Tauchgänge in den Dienst einer guten Sache stellen. In dieser Ausgabe berichten wir von vielen solcher Aktionen: Joseph Frey erzählt in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles Heft, Apnoe & Freitauchen, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, UW-Archäologie
Verschlagwortet mit Antarktis, Südgeorgie
Kommentare deaktiviert für DIVEMASTER Heft Nr. 99
Praxistest: Coolpix Nikon W300
Wasserdichte Coolpix-Modelle haben bei Nikon Tradition. Peu à peu werden sie verbessert und dem Zeitgeist angepasst. Auch das Modell W300 reiht sich in diese Phalanx ein. Klein, Handgepäck tauglich und immer für den UW-Einsatz bereit. Herbert Frei ging für DIVEMASTER … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Expedition & Natur, Fotografie, Praxistest
Verschlagwortet mit Herbert Frei, Nikon Coolpix, UW-Fotografie, W300
Kommentare deaktiviert für Praxistest: Coolpix Nikon W300