
Tauchen mit Eisbären
AMOS NACHOUM Sie gelten als die gefährlichsten Raubtiere der Welt und trotzdem traut sich ein Mann mit Eisbären zu tauchen, Amos Nachoum. In divemaster beschreibt Amos seine Erfahrungen und .... Weiterlesen

Eisbären Wissen
DR. FRIEDRICH NAGLSCHMID Eisbären sind in der Folge eines Klimawandels entstanden und könnten genau so schnell wieder als Folge des Klimawandels verschwinden. Doch halt, Letzteres ist noch nicht sicher. .... Weiterlesen

Giganten der Meere
DR. FRIEDRICH NAGLSCHMID „Wer den Wasserfloh nicht ehrt, ist den Blauwal nicht wert.“ So könnte man ein altes Sprichwort abwandeln, denn ohne die Kleinen gäbs die Großen nicht. Und .... Weiterlesen

Big Brother – der Wels
Falk Wieland Hat ein geringer Anstieg der durchschnittlichen Wassertemperatur unserer Binnenseen die Reproduktion der Waller begünstigt? Oder, was hat es mit dem Ortungssinn von Wasserwirbeln auf sich? Falk Wieland hat .... Weiterlesen

Höhlentauchen und die Wissenschaft dahinter
Cavemen - Extreme Welten auf unserem Planeten lassen sich nur mit extremem Aufwand erforschen. Dafür bieten die Welten der gefluteten Höhlen „Technischen“ Tauchern einzigartige Möglichkeiten. Folgen Sie unseren Cavemen in .... Weiterlesen

Tauchen im Death Valley
Die meisten Menschen denken, dass der Mississippi der größte Strom der Vereinigten Staaten ist. Viele Wissenschaftler aber meinen, dass es eine viel größere Wassermasse gibt, die unterirdisch von den Rocky .... Weiterlesen

Budapest – Höhlentauchen
Wer meint, dass Höhleneingänge nur gut versteckt im Wald zu entdecken sind, irrt. Reisefotograf Tobias Friedrich hat die perfekte Höhle mitten in einer Großstadt entdeckt. Folgen Sie ihm ins Dunkel .... Weiterlesen

Tauchen im Gletscher
Je extremer die Bedingungen, desto höher die Ansprüche an Funktionalität und Zuverlässigkeit der Tauchausrüstung. Welchen Produkten Martin Aigner bei seinen teils extremen Projekten vertraut, erzählt er anhand einer Expedition im .... Weiterlesen

Apnoe unter Eis
Tauchen unter Eis kann man gut mit Tauchen in Höhlen vergleichen, es gibt keinen freien Weg nach draußen, respektive oben. Noch dramatischer wird es, wenn sich Freitaucher mit nur einem .... Weiterlesen

Meeresreservate – so geht’s
Das Rezept ist simpel: Man nehme Fisch ohne Fang – und lasse nichts weiter als Taucher ins Wasser. Dann können sich selbst gnadenlos überfischte Regionen innerhalb kürzester Zeit erholen, .... Weiterlesen

Pottwale • Portfolio und Wissen
Foto: Tony Wu Kaum eine Gruppe von Tierarten hat eine stärkere Veränderung in der menschlichen Betrachtungs- und Behandlungsweise erfahren wie die großen Walarten. Unter ihnen auch das größte auf .... Weiterlesen

PNG • Papua Neu Guinea
Im ehemals deutschen Kolonialgebiet des Bismarck Archipels von Papua New Guinea (PNG) hat Herbert Frei für den divemaster nicht nur die legendären Flugzeugwracks besucht, sondern auch ein taucherisches Kleinod entdeckt. .... Weiterlesen

MIDWAY – Flugzeugwracks im Pazifik
Gerade aus den Lichtspielhäusern auf Blu-ray und DVD gebrannt, geistert Emmerich‘s Midway noch durch die Köpfe tauchender Historienfans. Irgendwo müssen die Überbleibsel einer der größten Pazifikschlachten schließlich geblieben sein. Brandi .... Weiterlesen

Abenteuer Tauchen – Comic Special
Mit dieser Ausgabe startet ein Comic special "ABENTEUER TAUCHEN" In dieser Folge: Laurent Ballesta. Die beiden Hauptprotagonisten Jenny und Tim Blake aus dem Comic "AbenteuerJagd" von Stephanie Naglschmid erleben Abenteuer .... Weiterlesen

Reptilien
Wenn man an die Unterwasserwelt denkt, stehen die eher ans Landleben angepassten Reptilien nur selten im Vordergrund – ganz zu Unrecht, wie einige der besten Fotografen der Welt im divemaster .... Weiterlesen

Sardine Run – das große Fressen
Die Lebensenergie intakter ozeanischer Ökosysteme ist gewaltig. Erkennbar an den Reproduktionsraten von Schwarmfischen, deren gewaltige Biomasse unzählige Räuber anlockt. Zum großen Fressen hat sich Claudia Weber-Gebert an den gedeckten .... Weiterlesen

Sardinen und mehr …
Wir alle kennen sie, die kleinen Dosen mit Ölsardinen, meist mit „Haut und Gräten in Öl“. Je nach Importeur wurden die Fische in den unterschiedlichsten Regionen der Weltmeere gefangen. Damit .... Weiterlesen

Tauchen an der Chinesischen Mauer
Die Chinesiche Mauer ist eines der berühmtesten Bauwerke der Welt – aber wussten Sie, dass man an der Mauer tauchen kann? Wie, warum und wozu erzählt Imran Ahmad, Fotograf aus .... Weiterlesen

Gombessa – Laurent Ballesta
Das Ziel der Gombessa V Expedition war es, die wenig bekannten Gebiete im Mittelmeer zu untersuchen, zu fotografieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da diese Biodiversitäts-Hotspots in großen Tiefen für .... Weiterlesen

Scapa Flow – 100 Jahre
Vor genau 100 Jahren versank der Stolz der Deutschen Flotte in Scapa Flow. Anläßlich des 100. Jahrestages war ein Team des British Sub Aqua Club und des Verbands Deutscher Sporttaucher .... Weiterlesen