
ORCA Life
Der Orca, auch Schwert- oder Killerwal genannt, fasziniert uns Menschen seit jeher. Orcas verkörpern die Schönheit und Geheimnisse der Ozeane und haben die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Naturliebhabern und Abenteurern gleichermaßen .... Weiterlesen

Der aus der Kälte kam
Wer kennt das nicht: Die nächste Reise in eine tropische Destination ist erst in sechs Monaten, aber die Lust auf Tauchen und Training erforderten es eigentlich schon viel früher unter .... Weiterlesen

24 Stunden von Fakarava
Eine Stunde lang zu tauchen ist gut. Zwei Stunden lang zu tauchen ist besser! Aber 24 Stunden lang tauchen, ist das der perfekte Tauchtag? Extremtaucher Laurent Ballesta hat es ausprobiert .... Weiterlesen

TOP TEN – SEEN NORD – Ostsee
Bunt bewachsene Riffe. Geheimnisvolle Wracks, vielseitige Tierwelt, mitunter sogar ein Delfin. Die Rede ist nicht von Ägypten – sondern von unserer ganz im Norden liegenden Ostsee. Erhard Schulz und Elmar .... Weiterlesen

Kopflastig – Hammerhaie (Wissen)
Unter den fast 550 bekannten Haiarten (Überordnung Selachii) ist die Familie der Hammerhaie (Sphyrnidae) durch ihren je nach Art, Geschlecht und Alter breitgezogenen Kopf, den sogenannten Cephalofoil leicht zu erkennen. .... Weiterlesen

TOP TEN: Süd Seen – Österreich
Über 25.500 stehende Gewässer gibt’s alleine in Österreich. Darüber hinaus knapp 2.200 Fließgewässer – hier „nur“ zehn Stück für den divemaster herauszufiltern, ist keine leichte Übung, aber ich habe es .... Weiterlesen

Das NEKTON Projekt
99 Prozent der Biomasse der Erde liegt unter Wasser. Einen kleiner Teil davon hat das »Nekton-(das Schwimmende) Projekt« vor den Malediven untersucht. In 300 bis 500 Meter Tiefe waren die .... Weiterlesen

Tamataroa I – Projekt
Der Große Hammerhai ist ein Einzelgänger, der tropische Regionen mit Korallenriffen bevorzugt – viel mehr weiß man nicht von dieser Haiart. Auf Rangiroa untersuchen Forscher im Tamataroa Projekt diese Art. .... Weiterlesen

Tauchen & Reisen – Infektionskrankheiten
Durch Stechmücken übertragene Infektionskrankheiten sind ein hohes Risiko bei einem Tauchurlaub in den Tropen – warum? Dr. Dr. Philipp Stahl hat stichhaltige Argumente zur medizinischen Reisevorbereitung in die Tropen zusammengetragen. .... Weiterlesen

ALIENS – Invasoren in heimischen Gewässern
Wie fremde Spezies »Alien« neue UW-Welten erobern. Globalisierung findet überall statt. Auch in der Natur. Vielleicht dort besonders erfolgreich, denn Faunen und Floren kennen keine Landesgrenzen. Jeder Weg wird genutzt .... Weiterlesen

Walrosse
Das Klima erwärmt sich, die Pole schmelzen. Sterben damit die letzten Walrosse unweigerlich aus oder sind sie noch zu retten? Wir haben einen Blick auf einen der skurilsten Taucher des .... Weiterlesen

10 Top Seen im Osten Deutschland
Von Falk Wieland Das Binnenland von Ostdeutschland, wie die fünf Neuen Bundesländer möglicherweise dauerhaft heißen, ist unglaublich reich an Tauchgewässern. Die beiden nördlichen Bundesländer sind geprägt von den Grundmoränen-, Endmoränen- .... Weiterlesen

Lake Trekking Tour Bodensee 2022 – Nik Linder
Einmal rund um den Bodensee, knapp 200 Kilometer schwimmen, schnorcheln, tauchen – ein Abenteuer, das sich Vorzeige-Apnoist Nick Linder so gelegt hat, dass er zum Beginn der InterDive in Friedrichshafen .... Weiterlesen

Alonissos – Insel der Amphoren
Amphoren sind die stillen Zeugen antiker Wirtschaftgeschichte und unbedingt eine nähere Betrachtung wert. Dr. Florian Huber fasst für divemaster die wichtigsten Erkenntnisse über diese Tongefäße zusammen. Der griechische Fischer Dimitris .... Weiterlesen

Alonissos – Reiseerlebnis
Jahrtausende alte Geschichte, mystische Schiffswracks und den größten Meeresschutzpark Europas – all das gibt es rund um die griechische Insel Alonissos zu entdecken. Ein Reisetipp von Timo Dersch. Ehrfürchtig und .... Weiterlesen

Aufbruch in neue Dimensionen – Mikroskopieren
Für die einen sind es lästige Schwebeteilchen und Trübungen, die nur die Klarheit ihrer UW-Aufnahmen stören. Für die Anderen verbirgt sich in diesen Erscheinungen das Fundament des Lebens. Dr. Friedrich .... Weiterlesen

Geisternetze
Hängen geblieben an Hindernissen am Meeresgrund – abgeschnitten, zurückgelassen oder verloren gegangen – jährlich werden tausende Tonnen Fischernetze weltweit in die Meere eingetragen – schätzungsweise mindestens 5.000 Netze allein in .... Weiterlesen

Sea Trekking Bodensee – Nik Linder
Nik Linder startete am 12.9.2022 zu seiner Bodensee Trekking Tour. Schwimmen, Schnorcheln und campen. Auf der InterDive messe legte er einen kurzen Stopp ein und berichtete über seine bisherige Tour. .... Weiterlesen

Naturfilmer Jan und Melanie Haft
Cool: Naturfilme von Jan und Melanie Haft kommen sogar ins Kino und zeigen so, wie wichtig es ist die Schönheit unseres Planeten über und unter Wasser zu erhalten. divemaster hat .... Weiterlesen

Seegras Forschung
Gras benebelt die Sinne, auch beim Tauchen - oder hätten Sie gedacht, dass Seegraswiesen so interessant sein können? Aber Seegras kann noch viel mehr, zum Beispiel helfen, im Zusammenspiel mit .... Weiterlesen