Reportage: Tauchende Vögel
TEXT & FOTOS: FRANCO BANFI Ich war völlig fasziniert, ihre Fähigkeiten zu beobachten. Sie durchstoßen die Wasseroberfläche wie Tornados, mit unglaublicher Geschwindigkeit, lassen Ströme von Mikroblasen aus ihren Flügeln entweichen .... Weiterlesen
Fliegende Fischer – Vögel unter Wasser (wissenschaftl.)
Fliegende Fische hat wahrscheinlich jeder schon einmal gesehen, fischende Flieger sind dagegen nur wenigen Tauchern untergekommen. In unserer Titelgeschichte stellen wir Ihnen die fliegenden Taucher einmal näher vor. TEXT: DR. .... Weiterlesen
KI im Riff
Eine Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) setzt neue Methoden bei der Erforschung von Korallenriffen ein. Unter Leitung des Fischökologen Dr. Julian Lilkendey nutzte ein internationales Forschungsteam innovative KI-Technologien, .... Weiterlesen
Squids – Tauchen mit Riesenkalmaren
Squids oder besser Kalmare bekommt man in der Baja California zu sehen, wenn man dafür die Nacht abwartet, Geduld und Mut beweist. Lesen sie die Geschichte des Schweizer Weltenbummlers und .... Weiterlesen
Riesenkalmare – Wissen
Selten sind Beifänge oder Strandfunde von Riesenkalmaren, extrem selten sind Begegnungen mit ihnen beim Tauchen. Dann eigentlich auch nur mit dem Humboldt-Tintenfisch (Dosidicus gigas). Meist beherrschen deshalb noch die Mythen .... Weiterlesen
Lake Explorer
Das lustige Fischeraten hat ein Ende, denn mit Hilfe der App „Lake Explorer“ wird die Bestimmung von Lebewesen aller Art in heimischen Gewässern zum Kinderspiel. Besser noch, mit den Beobachtungen .... Weiterlesen
Der Giebel
Meistens wird er mit der Karausche verwechselt. UW-Bilder von ihm sind selten. Sein Status in heimischen Gewässern ist bemerkenswert interessant. Herbert Frei konnte Bilder vom Giebel machen, auf den mittlerweile .... Weiterlesen
Cristal Caves
Becky Kagan-Schott: Es gibt nur wenige Orte, an denen ich getaucht bin und die mich in völlige Ehrfurcht versetzt haben, fast bis zu dem Punkt, an dem ich keine Bilder .... Weiterlesen
Der Blautopf ein Mysterium auf der schwäbischen Alb
Dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist – das ist der Antrieb von Andreas Küche. Er gilt als einer der erfahrensten und renommiertesten Höhlentauchforscher Deutschlands. Der .... Weiterlesen
Blautopf Pionier Jochen Hasenmeyer
Höhlentauchen hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren, aber auch nichts von den erforderlichen technischen und taucherischen Anforderungen. Spannend ist es dennoch einmal zurückzublicken - wenngleich nur um die .... Weiterlesen
Lederschildkröten – Titelthema
Text: Dr. Friedrich Naglschmid Fotos: Franco Banfi Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea), auch als Lederrücken bekannt, ist die Größte aller im Meer vorkommenden Schildkrötenarten. Doch obwohl immer mit ihnen genannt, gehört .... Weiterlesen
Interview Dr. Christine Figgener – Schildkröten
Gewinnerin des boot Dive Award 2024 in der Kategorie Personality und als Meeresbiologin eine renommierte Meeresschildkrötenforscherin, die für ihre Arbeit im Bereich des Meeresschutzes und der Erforschung von Meeresschildkröten, insbesondere .... Weiterlesen
Neuer virtueller Tauchgang ins tropische Koprallenriff
Willkommen zu unserem faszinierenden neuen Tauchgang, der dich mit einem unvergesslichen 3D virtuellen UW-Erlebnis in die atemberaubende Welt eines tropischen Korallenriffs entführt! Tauche ein in ein Paradies unter .... Weiterlesen
Pfeilschwanzkrebse – Das Foto des Jahres und seine Geschichte
Seit 450 Millionen Jahren zieht eine einsame Kreatur durch die Uferzonen der Weltmeere. Jetzt hat sie vor der philipinischen Insel Palawan ein neues Zuhause gefunden. Laurent Ballesta erzählt die Geschichte .... Weiterlesen