Reportage: Tauchende Vögel
TEXT & FOTOS: FRANCO BANFI Ich war völlig fasziniert, ihre Fähigkeiten zu beobachten. Sie durchstoßen die Wasseroberfläche wie Tornados, mit unglaublicher Geschwindigkeit, lassen Ströme von Mikroblasen aus ihren Flügeln entweichen .... Weiterlesen
Die Mine von Miltiz
Das Tauchen in „Overhead Environment“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dabei spielen neben Unterwasserhöhlen zunehmend geflutete Bergwerke eine Rolle. Derartige Tauchgänge verlangen viel von Mensch und Material, bieten aber auch mehr .... Weiterlesen
PEARL SOMIKON DV955 – Praxistest
TEXT & FOTOS: MATTHIAS NAGLSCHMID Somikon – die Fotomarke des Pearl-Vertriebs - geht mit ihrer neuen DV-955 (Wifi) UW-Action-Cam für circa 130 Euro an den Start. Unbesehen und unausgepackt kam .... Weiterlesen
Squids – Tauchen mit Riesenkalmaren
Squids oder besser Kalmare bekommt man in der Baja California zu sehen, wenn man dafür die Nacht abwartet, Geduld und Mut beweist. Lesen sie die Geschichte des Schweizer Weltenbummlers und .... Weiterlesen
Festival La Gacilly-Baden Photo
Die Fotoausstellung »Festival La Gacilly-Baden Photo« ist das größte europäische Outdoor-Event der Fotokunst. Zum Thema Welt.Natur.Erbe. gibt es dieses Jahr mit David Doubilet und Jennifer Hayes zwei Weltklasse- UW-Fotografen - .... Weiterlesen
Lake Explorer
Das lustige Fischeraten hat ein Ende, denn mit Hilfe der App „Lake Explorer“ wird die Bestimmung von Lebewesen aller Art in heimischen Gewässern zum Kinderspiel. Besser noch, mit den Beobachtungen .... Weiterlesen
Cristal Caves
Becky Kagan-Schott: Es gibt nur wenige Orte, an denen ich getaucht bin und die mich in völlige Ehrfurcht versetzt haben, fast bis zu dem Punkt, an dem ich keine Bilder .... Weiterlesen
Der Blautopf ein Mysterium auf der schwäbischen Alb
Dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist – das ist der Antrieb von Andreas Küche. Er gilt als einer der erfahrensten und renommiertesten Höhlentauchforscher Deutschlands. Der .... Weiterlesen
Fred Buyle – Portrait
Seit seiner Kindheit ist Fred, Jahrgang 1972, mit dem Meer verbunden. Er verbrachte immer mehrere Monate im Jahr auf dem Segelboot der Familie. Schon immer von Haien fasziniert, bezeichnet er .... Weiterlesen
Michael Meckmann – Portfolio
Michael Meckmann aus dem schönen Münsterland, erlernte vor genau 30 Jahren das Tauchen bei der DLRG. Nach mehreren Jahren als Einsatztaucher absolvierte er beim Verband IANTD eine Ausbildung im Bereich .... Weiterlesen
Praxistest: Kleinblitze – Backscatter
Ohne Blitzlicht geht in der UW-Fotografie nicht viel. Aber muss es immer ein Monsterblitz sein? Oder kann man auch mit einem Kleinblitz sein Glück unter Wasser finden? Herbert Frei war .... Weiterlesen
Pfeilschwanzkrebse – Das Foto des Jahres und seine Geschichte
Seit 450 Millionen Jahren zieht eine einsame Kreatur durch die Uferzonen der Weltmeere. Jetzt hat sie vor der philipinischen Insel Palawan ein neues Zuhause gefunden. Laurent Ballesta erzählt die Geschichte .... Weiterlesen
450 Mio Jahre Überlebensstrategie – Pfeilschwanzkrebse
Am Slaughter Beach kämpft eine der ältesten Kreaturen der Erdgeschichte ums Überleben. Wolfgang Zwicknagl berichtet von den Ereignissen vor Ort... mehr in divemaster #119 .... Weiterlesen
TOP TEN – Seen Niederlande
Bevor wir uns die westlichen Seen Deutschlands genauer anschauen, sind wir noch einen Schritt weiter nach Westen gegangen. Raymond Wennekes, Journalist beim Onderwatersport Magazin des Niederländischen Tauchsportverbandes beschriebt die fotogenen .... Weiterlesen
Bubble Bokeh von Tobias Friedrich
Neben vielen anderen Kriterien müssen drei Bereiche der Bildgestaltung dem gewählten Motiv sowohl einzeln als auch im Zusammenspiel gerecht werden: Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Tobias Friedrich möchte Sie in diesem .... Weiterlesen
Fifty Fathoms und Rolleimarin
UW-Fotograf Erhard Schulz berichtet aus den Anfangstagen der professionellen Unterwasser- Fotografie und warum ein gedrucktes Foto mehr Wert hat. »Zeit«arbeiter Dietmar W. Fuchs erzählt, warum Tauchen für ihn nach wie .... Weiterlesen
Tauchlegende Stan Watermann
Wir tauchten in zwei Käfigen ab, die an den riesigen Walkadaver gebunden waren. Meilen vor der Küste in bodenlosen Tiefen. Wir sahen eine Szene, die atemberaubend war... überwältigend für unsere .... Weiterlesen