
Portfolio • Becky Kagan Schott
Während meiner Zeit, die ich unter Wasser verbringe, möchte ich etwas Besonderes erleben und dies dann mit nach oben bringen, egal ob Fotos oder Filmmaterial. Ich versuche bei jedem Tauchgang .... Weiterlesen

8K Format
Während sich die Fotografie auf einen schnellen AF und hohe Pixelzahlen eingeschossen hat, zieht die Videografie mit einer Auflösung von 8192 Spalten in einem noch schnelleren Innovationstempo voran. Herbert Frei .... Weiterlesen

Blackmagic und Seacam – Praxistest
Für den Preis einer Mittelklasse-SLR bietet Blackmagic eine Videokamera an, die mit einem Belichtungsspielraum über 13 Blenden wie eine professionelle Filmkamera arbeitet. Marc Hillesheim hat mit der Blackmagic–Seacam Kombo für .... Weiterlesen

iPhone – Film und Video
Telefon, Fotoapparat oder Videokamera? Die Grenzen verwischen beim Smartphone. Das neue iPhone 12 Pro Max hat längst die Grenze zum Profitool überschritten – meint Martin Helmers und erklärt im divemaster .... Weiterlesen

Canon EOS R im Sea&Sea Gehäuse
Herbert Frei Im divemaster # 105 haben wir die Spiegellosen von Nikon vorgestellt - im Seacam Gehäuse. Dieses Mal hat Herbert Frei die Canon im Sea&Sea Gehäuse getestet. Ein .... Weiterlesen

Aqua FI (nder) Internet unter Wasser
Von Tessen von Glasow Unter Wasser über das Internet kommunizieren? Davon träumen viele. Ein Team aus Saudi-Arabien hat eine Idee, wie das tatsächlich klappen könnte. Unterwasserkommunikation ist ein Thema seit .... Weiterlesen

Höhlentauchen und die Wissenschaft dahinter
Cavemen - Extreme Welten auf unserem Planeten lassen sich nur mit extremem Aufwand erforschen. Dafür bieten die Welten der gefluteten Höhlen „Technischen“ Tauchern einzigartige Möglichkeiten. Folgen Sie unseren Cavemen in .... Weiterlesen

Portfolio Dr. Ortwin Khan
Bleibende Schäden durch Tauchen, das hatte ich als Kardiologe beim Open-Water-Kurs 1996 auf Mauritius nicht erwartet. Dennoch war das Leben danach nicht mehr das Selbe. Die Faszination durch das Naturerlebnis .... Weiterlesen

Tauchen im Death Valley
Die meisten Menschen denken, dass der Mississippi der größte Strom der Vereinigten Staaten ist. Viele Wissenschaftler aber meinen, dass es eine viel größere Wassermasse gibt, die unterirdisch von den Rocky .... Weiterlesen

Budapest – Höhlentauchen
Wer meint, dass Höhleneingänge nur gut versteckt im Wald zu entdecken sind, irrt. Reisefotograf Tobias Friedrich hat die perfekte Höhle mitten in einer Großstadt entdeckt. Folgen Sie ihm ins Dunkel .... Weiterlesen

WWL-C • Guter Vorsatz
Weitwinkelfotografie mit Kompaktkameras ist ein Drahtseilakt, denn kaum ein Weitwinkelvorsatz generiert wirklich hochwertige Aufnahmen. Nun versucht es Nauticam mit einem neuen Vorsatz. Wie gut der ist, hat Herbert Frei für .... Weiterlesen

Spiegelloser Silberglanz
Der österreichische Hersteller Seacam entwickelt seine edlen Unterwassergehäuse ausschließlich für hochwertige Kameras. Nikons spiegellose Vollformat-Modelle Z6 und Z7 gehören in diese Kategorie. Beide sind baugleich und passen in ein und .... Weiterlesen

Tauchen im Gletscher
Je extremer die Bedingungen, desto höher die Ansprüche an Funktionalität und Zuverlässigkeit der Tauchausrüstung. Welchen Produkten Martin Aigner bei seinen teils extremen Projekten vertraut, erzählt er anhand einer Expedition im .... Weiterlesen

Apnoe unter Eis
Tauchen unter Eis kann man gut mit Tauchen in Höhlen vergleichen, es gibt keinen freien Weg nach draußen, respektive oben. Noch dramatischer wird es, wenn sich Freitaucher mit nur einem .... Weiterlesen

PNG • Papua Neu Guinea
Im ehemals deutschen Kolonialgebiet des Bismarck Archipels von Papua New Guinea (PNG) hat Herbert Frei für den divemaster nicht nur die legendären Flugzeugwracks besucht, sondern auch ein taucherisches Kleinod entdeckt. .... Weiterlesen

MIDWAY – Flugzeugwracks im Pazifik
Gerade aus den Lichtspielhäusern auf Blu-ray und DVD gebrannt, geistert Emmerich‘s Midway noch durch die Köpfe tauchender Historienfans. Irgendwo müssen die Überbleibsel einer der größten Pazifikschlachten schließlich geblieben sein. Brandi .... Weiterlesen

Reptilien
Wenn man an die Unterwasserwelt denkt, stehen die eher ans Landleben angepassten Reptilien nur selten im Vordergrund – ganz zu Unrecht, wie einige der besten Fotografen der Welt im divemaster .... Weiterlesen

Sardine Run – das große Fressen
Die Lebensenergie intakter ozeanischer Ökosysteme ist gewaltig. Erkennbar an den Reproduktionsraten von Schwarmfischen, deren gewaltige Biomasse unzählige Räuber anlockt. Zum großen Fressen hat sich Claudia Weber-Gebert an den gedeckten .... Weiterlesen

Portfolio Dr. Alex Mustard
.... Ich fotografiere besonders gerne Porträts der Bewohner des Ozeans und enthülle ihre Schönheit, ihr Verhalten und damit ihre einzigartige Persönlichkeit. Wenn die Menschen das Meeresleben als schuppigen, schleimigen Fisch .... Weiterlesen

Riesenaale in Papua New Guinea
Wie alle Aale lebt auch der Indopazifische Aal (Anguilla marmorata) im Süßwasser und verlässt dieses nur zur Laichzeit. Entdeckt und beschrieben wurde diese indopazifischen Riesenaalart bereits 1824 durch die französischen .... Weiterlesen