Trockentauchen im Uboot
Alles begann vor etwa dreißig Jahren. Nach begeisternden Schnorchelabenteuern in der Karibik wollten die Brüder Charles und William Kohnen einfach die Unterwasserwelt leichter erlebbar machen. .... Weiterlesen
Fliegende Fischer – Vögel unter Wasser (wissenschaftl.)
Fliegende Fische hat wahrscheinlich jeder schon einmal gesehen, fischende Flieger sind dagegen nur wenigen Tauchern untergekommen. In unserer Titelgeschichte stellen wir Ihnen die fliegenden Taucher .... Weiterlesen
Tauchtauglichkeit für besondere Gruppen
Beim Tauchen werden an unseren Organismus teils erhebliche körperliche aber auch psychische Anforderungen gestellt. Diese betreffen nicht nur die Immersion, das heißt das Eintauchen in .... Weiterlesen
KI im Riff
Eine Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) setzt neue Methoden bei der Erforschung von Korallenriffen ein. Unter Leitung des Fischökologen Dr. Julian Lilkendey nutzte .... Weiterlesen
Medizin – Kaltwassertauchen
Tauchen ist ein Sport, der das ganze Jahr über ausgeübt werden kann. In unseren Breiten bringt dies besondere Herausforderungen für Taucher und ihre Ausrüstung mit .... Weiterlesen
Squids – Tauchen mit Riesenkalmaren
Squids oder besser Kalmare bekommt man in der Baja California zu sehen, wenn man dafür die Nacht abwartet, Geduld und Mut beweist. Lesen sie die .... Weiterlesen
Riesenkalmare – Wissen
Selten sind Beifänge oder Strandfunde von Riesenkalmaren, extrem selten sind Begegnungen mit ihnen beim Tauchen. Dann eigentlich auch nur mit dem Humboldt-Tintenfisch (Dosidicus gigas). Meist .... Weiterlesen
Der Giebel
Meistens wird er mit der Karausche verwechselt. UW-Bilder von ihm sind selten. Sein Status in heimischen Gewässern ist bemerkenswert interessant. Herbert Frei konnte Bilder vom .... Weiterlesen
Apnoe Ü80 Rekord
Um wen geht es? Es geht um einen 85-jährigen Mann, der nacheinander vier dynamische Apnoe- Tauchgänge unter Eis zurücklegte: mit und ohne Schutzanzug und mit .... Weiterlesen
Lederschildkröten – Titelthema
Text: Dr. Friedrich Naglschmid Fotos: Franco Banfi Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea), auch als Lederrücken bekannt, ist die Größte aller im Meer vorkommenden Schildkrötenarten. Doch obwohl .... Weiterlesen
Everesting – Freediving – Medizin
Und was ist Everesting? Ganz einfach: man fährt innerhalb von maximal 24 Stunden mit dem Fahrrad solange seine Lieblingssteigung hoch (und runter), bis man summarisch .... Weiterlesen
Wissen zu den Pfeilschwanzkrebsen
Wem würde spontan eine Antwort zu den folgenden Fragen einfallen: Welches lebende Fossil hat blaues Blut und leistet damit wertvolle Dienste in der Pharmaindustrie? Wer .... Weiterlesen
Tauchen und die Wirbelsäule
Tauchen ist eine faszinierende Unterwasseraktivität. Doch für Taucher, die mit gesundheitlichen Herausforderungen wie Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall konfrontiert sind, kann die Frage aufkommen, ob sie .... Weiterlesen
Das Sterben der Diademseeigel
Die beschleunigte Zerstörung vieler karibischen Korallenriffe begann in den 1970er Jahren, als Krankheiten die wichtigsten Korallenarten, die wesentlich zum Riffaufbau beitragen, stark befielen. Die darauf .... Weiterlesen
ORCA Life
Der Orca, auch Schwert- oder Killerwal genannt, fasziniert uns Menschen seit jeher. Orcas verkörpern die Schönheit und Geheimnisse der Ozeane und haben die Aufmerksamkeit von .... Weiterlesen
Ablauf bei einer Notfall Assistance
Die divemaster Redaktion erreichen regelmäßig Fragen, wie das medizinische Team der Assistance von aqua med arbeitet, welche medizinischen Notfälle wie bearbeitet und gelöst werden und .... Weiterlesen
Aquamed – Special
Demnächst verfügbar: Die neue Produktwelt von aqua med Neuigkeiten von den Tauch- und Reisemedizinprofis aus Bremen! Die Assistancespezialisten der Medical Helpline Worldwide GmbH haben die .... Weiterlesen