Egal ob zu Hause oder in weiten Fernen, wir wünschen Ihnen spannende und anregende
Stunden bei der Lektüre dieser aktuellen Ausgabe (Nr. 93) Ihres DIVEMASTERs.
Titelbild DIVEMASTER 93: Robert Lehmann
Aktuelle Termine – Events – Beiträge |
BOOT Messe Düsseldorf – 18/01/2025 - 26/01/2025<br>
CORAL REEF WORKSHOP im Papua Paradise Eco Resort – 17/05/2025 - 31/05/2025<br>
Tauchermuseum – Interview
INFO: Tauchermuseum Flensburg e.V. Batteriestraße 63, 24939 Flensburg Kontakt: Telefon: +49 461 63552 Handy: +49 170 775 3630 Handy: +49 163 277 2182 Email: info@tauchermuseum-flensburg.de online: www.tauchermuseum-flensburg.de Öffnungszeiten: jeweils donnerstags von 15.00 – 19.00 Uhr für unangemeldete Besucher. An anderen ... Weiterlesen
Squids – Tauchen mit Riesenkalmaren
Squids oder besser Kalmare bekommt man in der Baja California zu sehen, wenn man dafür die Nacht abwartet, Geduld und Mut beweist. Lesen sie die Geschichte des Schweizer Weltenbummlers und UW-Fotografen- Franco Banfi und entscheiden danach, ob Sie sich auch ... Weiterlesen
Riesenkalmare – Wissen
Selten sind Beifänge oder Strandfunde von Riesenkalmaren, extrem selten sind Begegnungen mit ihnen beim Tauchen. Dann eigentlich auch nur mit dem Humboldt-Tintenfisch (Dosidicus gigas). Meist beherrschen deshalb noch die Mythen der Seefahrer und frühen Fischer das Wissen über diese Arten ... Weiterlesen
Festival La Gacilly-Baden Photo
Die Fotoausstellung »Festival La Gacilly-Baden Photo« ist das größte europäische Outdoor-Event der Fotokunst. Zum Thema Welt.Natur.Erbe. gibt es dieses Jahr mit David Doubilet und Jennifer Hayes zwei Weltklasse- UW-Fotografen - die um das Wochenende 23.-25. August 2024 persönlich anzutreffen sind ... Weiterlesen
InterDive 2024 & News
Vom 26. bis 29. September findet die InterDive Friedrichshafen bereits im 12. Jahr in Folge statt. Die beliebte Tauchmesse am Bodensee punktet mit familiärer Atmosphäre, einem interessanten Bühnenprogramm und zahlreichen internationalen Ausstellern aus der Tauch- und Reisebranche. Natürlich gibt es ... Weiterlesen
Lake Explorer
Das lustige Fischeraten hat ein Ende, denn mit Hilfe der App „Lake Explorer“ wird die Bestimmung von Lebewesen aller Art in heimischen Gewässern zum Kinderspiel. Besser noch, mit den Beobachtungen wird man Teil einer Citizen Science Gemeinschaft und bekommt Expertenwissen ... Weiterlesen
Der Giebel
Meistens wird er mit der Karausche verwechselt. UW-Bilder von ihm sind selten. Sein Status in heimischen Gewässern ist bemerkenswert interessant. Herbert Frei konnte Bilder vom Giebel machen, auf den mittlerweile die Wissenschaft aufmerksam geworden ist und Erstaunliches festgestellt hat, wie ... Weiterlesen
Cristal Caves
Becky Kagan-Schott: Es gibt nur wenige Orte, an denen ich getaucht bin und die mich in völlige Ehrfurcht versetzt haben, fast bis zu dem Punkt, an dem ich keine Bilder mehr machen konnte, weil ich von der Umgebung so fasziniert ... Weiterlesen
Der Blautopf ein Mysterium auf der schwäbischen Alb
Dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist – das ist der Antrieb von Andreas Küche. Er gilt als einer der erfahrensten und renommiertesten Höhlentauchforscher Deutschlands. Der 55-Jährige ist seit mehr als 40 Jahren der Höhlenforschung verfallen ... Weiterlesen
Blautopf Pionier Jochen Hasenmeyer
Höhlentauchen hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren, aber auch nichts von den erforderlichen technischen und taucherischen Anforderungen. Spannend ist es dennoch einmal zurückzublicken - wenngleich nur um die 50 Jahre - und einen der Pioniere von damals zu ... Weiterlesen
Sidemounttauchen der richtige Weg?
Sidemounttauchen bietet erfahrenen Tauchern jeden Alters eine rückenschonende, flexible und sichere Alternative zur herkömmlichen Ausrüstung. Ist Sidemounttauchen damit der richtige Weg in die Zukunft? Malte Klostermann führt Sie in diese Thematik ein. mehr in divemaster #121 ... Weiterlesen
Praxisttest und Vergleich: GARMIN MK3i
Ausführliche Praxistest haben im divemaster eine lange Tradition. Dr. Steffen Scholz hat den Garmin MK3i Tiefentests unterzogen. Diplom Ingenieur Tessen von Glasow hat den neuen Computer auf seine Alltagstauglichkeit geprüft und im Überblick mit seinen Vorgängern und vergleichbaren Computern im ... Weiterlesen
Apnoe Ü80 Rekord
Um wen geht es? Es geht um einen 85-jährigen Mann, der nacheinander vier dynamische Apnoe- Tauchgänge unter Eis zurücklegte: mit und ohne Schutzanzug und mit und ohne Flossen (Tab. 1). Diese Leistungen wurden in dem Moment zu Weltrekorden, als sie ... Weiterlesen
Lederschildkröten – Titelthema
Text: Dr. Friedrich Naglschmid Fotos: Franco Banfi Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea), auch als Lederrücken bekannt, ist die Größte aller im Meer vorkommenden Schildkrötenarten. Doch obwohl immer mit ihnen genannt, gehört sie nicht zur Familie der Meeresschildkröten (Cheloniidae). Sie ist die ... Weiterlesen
Interview Dr. Christine Figgener – Schildkröten
Gewinnerin des boot Dive Award 2024 in der Kategorie Personality und als Meeresbiologin eine renommierte Meeresschildkrötenforscherin, die für ihre Arbeit im Bereich des Meeresschutzes und der Erforschung von Meeresschildkröten, insbesondere der Lederschildkröten, bekannt ist. Dr. Friedrich Naglschmid führte das Interview ... Weiterlesen
Fred Buyle – Portrait
Seit seiner Kindheit ist Fred, Jahrgang 1972, mit dem Meer verbunden. Er verbrachte immer mehrere Monate im Jahr auf dem Segelboot der Familie. Schon immer von Haien fasziniert, bezeichnet er sich selbst als jemanden aus der "Jaws"-Generation, der sich eher ... Weiterlesen
Everesting – Freediving – Medizin
Und was ist Everesting? Ganz einfach: man fährt innerhalb von maximal 24 Stunden mit dem Fahrrad solange seine Lieblingssteigung hoch (und runter), bis man summarisch die Höhenmeter des Mount Everest (8.848 Meter) erreicht hat. Der bisherige Sieger schaffte in etwa ... Weiterlesen