-
- Ihr WarenkorbDer Warenkorb ist leer (0)
Aktuelle Ausgabe
- Erscheinungstermine
• Heft 107 15.Jan.2021
Heft 108 15.Apr.2021
Heft 109 15.Jul.2021
Heft 110 15.Okt.2021 Stichwort Suche
- Events und Termine
Terminverschiebungen oder Absagen möglich! Bitte vorab mit dem Veranstalter in Verbindung setzen! 06/10/2021 - 20/10/2021
Aldabra UNESCO world heritage
•
Alle Termine ohne Gewähr. Für die Inhalte sind ausschließlich die Veranstalter verantwortlich. -
Als App erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Archiv der Kategorie: Historie & Wracks
80 Jahre Rebreather – Hans Hass
Seit 1941 bewegt sich der Mensch unter Wasser nicht mehr nur aufrecht schreitend fort, sondern auch als Schwimmtaucher. Diese neue Fortbewegungsart wurde von Hans Hass durch die Kombination von einem autonomem Sauerstoff-Kreislaufgerät von Dräger mit Schwimmflossen erreicht. Wie Michael Jung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 107
Kommentare deaktiviert für 80 Jahre Rebreather – Hans Hass
Deutsche UW-Habitate
Von Erhard Schulz Seit divemaster # 102 beschäftigen wir uns mit dem Tauchen und Leben in unterseeischen Habitaten. Nach den sowjetischen und amerikanischen Programmen stellen wir in dieser und der nächsten Ausgabe die deutschen Habitate vor. Französische und amerikanische unterseeische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 106
Kommentare deaktiviert für Deutsche UW-Habitate
Russische Atom-Uboote
Kapitän Sergej Aprelev Unzählige Mythen ranken sich um die größten Unterwasser-Fahrzeuge der Welt, russische Atom-Uboote. Um dieses spannende Thema fachlich korrekt zu analysieren hat divemaster den russischen Kapitän Sergej Aprelev gebeten, uns seine Geschichte aus den Anfangstagen der Boote zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 106
Kommentare deaktiviert für Russische Atom-Uboote
Tauchen im Death Valley
Die meisten Menschen denken, dass der Mississippi der größte Strom der Vereinigten Staaten ist. Viele Wissenschaftler aber meinen, dass es eine viel größere Wassermasse gibt, die unterirdisch von den Rocky Mountains unter dem Death Valley entlang bis zum Pazifik führt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt105, Natur
Kommentare deaktiviert für Tauchen im Death Valley
Habitate – U.S.A.
Seit divemaster #102 beschäftigen wir uns anlässlich der Gombessa-Expedition von Laurent Ballesta mit dem Leben und Tauchen in unterseeischen Habitaten. Nach den sowjetischen Programmen stellen wir in dieser Ausgabe die Unternehmungen der Amerikaner vor. Wie in allen großen Kriegen gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt105, Tec-Tauchen
Kommentare deaktiviert für Habitate – U.S.A.
PNG • Papua Neu Guinea
Im ehemals deutschen Kolonialgebiet des Bismarck Archipels von Papua New Guinea (PNG) hat Herbert Frei für den divemaster nicht nur die legendären Flugzeugwracks besucht, sondern auch ein taucherisches Kleinod entdeckt. Der 2. Weltkrieg war fürchterlich. Drei Jahre kämpften Amerikaner und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt104, Natur
Kommentare deaktiviert für PNG • Papua Neu Guinea
MIDWAY – Flugzeugwracks im Pazifik
Gerade aus den Lichtspielhäusern auf Blu-ray und DVD gebrannt, geistert Emmerich‘s Midway noch durch die Köpfe tauchender Historienfans. Irgendwo müssen die Überbleibsel einer der größten Pazifikschlachten schließlich geblieben sein. Brandi Muller hat sie für divemaster aufgespürt. Ruhig atme ich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt104
Kommentare deaktiviert für MIDWAY – Flugzeugwracks im Pazifik
Habitate unter Wasser
In divemaster 102 haben wir die Gombessa V Tieftauch-Expedition von Laurent Ballesta vorgestellt. In divemaster 103 referierte Professor Dr. Jochen Schipke zum Thema „Helium“ bei Langzeittauchgängen. Jetzt starten wir parallel zu den taucherischen Herausforderungen einer UWStation eine Serie über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt104, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Habitate unter Wasser
Wracks im Walchensee
Im Herbst 1943 stürzt ein britischer Lancaster Bomber in den östlichen Teil des Walchensees. Es gibt keine Überlebenden. Der Bomber war Teil eines der insgesamt 74 massiven Luftangriffe auf München. Exakt 75 Jahre später wurden jetzt die Überreste des Flugzeugwracks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt103, Tec-Tauchen
Kommentare deaktiviert für Wracks im Walchensee
Gombessa – Laurent Ballesta
Das Ziel der Gombessa V Expedition war es, die wenig bekannten Gebiete im Mittelmeer zu untersuchen, zu fotografieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da diese Biodiversitäts-Hotspots in großen Tiefen für Taucher – zwischen 60 und 120 Meter – zu finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt102, Natur, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Gombessa – Laurent Ballesta
Scapa Flow – 100 Jahre
Vor genau 100 Jahren versank der Stolz der Deutschen Flotte in Scapa Flow. Anläßlich des 100. Jahrestages war ein Team des British Sub Aqua Club und des Verbands Deutscher Sporttaucher auf gemeinschaftlicher Tauchexkursion. Historiker Gerd Knepel, Expeditionstaucher Dr. Steffen Scholz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt102, UW-Archäologie
Kommentare deaktiviert für Scapa Flow – 100 Jahre
Barakuda Watch
lt (kleine Uhr) gegen neu (große Uhr) wäre die Bildunterschrift zu unserem Aufmacher. Beide Bilder zeigen die von Sammlern als „Barakuda“ bezeichnete Sonderedition der Fifty Fathoms, der ersten modernen Taucheruhr Barakuda ist der Name eines bekannten Raubfischs und eines deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt102, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Barakuda Watch