- Ihr Warenkorb
Aktuelles Heft
Stichwort Suche
- Erscheinungstermine
• Heft 117 – 14. Juli 2023
Heft 118 – 12. Okt. 2023
Heft 119 – 7. Jan 2024
Heft 120 – 14. April 2024
-
Digital erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Category Archives: Historie & Wracks
Dem Molch auf der Spur
Eine Gruppe abenteuerlustiger Segler und Taucher chartert zwei Segeljachten plus einen Archäologen und macht sich auf die Suche nach einem versunkenen Kleinst-Uboot aus dem II.Weltkrieg – das Ganze im Rahmen eines Bildungsurlaubs und unterstützt von Bauer Kompressoren. Siegfried Krentz erzählt … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt117
Comments Off on Dem Molch auf der Spur
Hans Hass und Japan
Hansu Hasu, besser bekannt als Hans Hass, war fasziniert von der japanischen Kultur und vor allem den technischen Errungenschaften der Japaner in der Entwicklung von Unterwasser-Habitaten. Michael Jung erzählt von Hans’ frühen Japan Abenteuern. Der erste Besuch von Hans Hass … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt115, Technik & Ausrüstung
Comments Off on Hans Hass und Japan
Alonissos – Insel der Amphoren
Amphoren sind die stillen Zeugen antiker Wirtschaftgeschichte und unbedingt eine nähere Betrachtung wert. Dr. Florian Huber fasst für divemaster die wichtigsten Erkenntnisse über diese Tongefäße zusammen. Der griechische Fischer Dimitris Mavrikis staunte nicht schlecht, als er 1985 unzählige Amphoren am … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt114, UW-Archäologie
Comments Off on Alonissos – Insel der Amphoren
Alonissos – Reiseerlebnis
Jahrtausende alte Geschichte, mystische Schiffswracks und den größten Meeresschutzpark Europas – all das gibt es rund um die griechische Insel Alonissos zu entdecken. Ein Reisetipp von Timo Dersch. Ehrfürchtig und still geht es auf dem Tauchboot zu. Es sind die … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt114, UW-Archäologie
Comments Off on Alonissos – Reiseerlebnis
SS Thistlegorm Portfolio
Die SS Thistlegorm ist sicher eines der beliebtesten Wracks im nördlichen Roten Meer – nicht ohne Grund, wie diese Bilder beweisen. PORTFOLIO: TOBIAS FRIEDRICH GRAFIK: STEPHANIE NAGLSCHMID Im Herbst 1941 kämpfte die Britische Armee in Afrika gegen das deutsche Panzerbataillon … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt113, Tec-Tauchen
Comments Off on SS Thistlegorm Portfolio
Torpedos in Tollensesee
Im Zweiten Weltkrieg wurden Torpedos im Tollensesee getestet. Heute ist der verbliebene »Torpedowald« nicht nur für Technik-Fans ein faszinierendes Tauchgebiet. TEXT: ELMAR KLEMM FOTOS: ERHARD SCHULZ Hinterlassenschaften aus den Weltkriegen stellen für viele Taucher besonders interessante Plätze dar. Kein Wunder, … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt113, Tec-Tauchen
Comments Off on Torpedos in Tollensesee
Toplitzsee – Expedition
Seit jeher birgt der Toplitzsee Geheimnisse. Einige hat der Naturforscher Dr. Hans Fricke in den 80er Jahren lüften können, einige sind uns bis heute verborgen. Im divemaster-Interview erzählt uns der Wissenschaftler wie es damals wirklich war – und warum er … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt 109
Comments Off on Toplitzsee – Expedition
Malter I – DDR Habitat
Malter I, Deutschlands erste kaltwassertaugliche UW-Station, entstand vor über 50 Jahren in der DDR. Sie stand in der Mittelgebirgstalsperre Malter bei Dresden und war bis kurz vor der Wiedervereinigung in Betrieb. Die Tauchstationen Ostdeutschlands beziehungsweise der DDR waren im Moment … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 109, Technik & Ausrüstung
Comments Off on Malter I – DDR Habitat
224,5 Meter – Tiefenrekord – 2003
Tieftauchrekord mit einem Kreislaufgerät, aufgestellt im August 2003 also vor knapp 20 Jahren. 21. August 2003, 9:27 Uhr. „Das ist der Anfang vom Ende.“ Dem Deutschen Volker Clausen stockt das Blut in den Adern, als er in 220 Meter Tiefe … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 108
Comments Off on 224,5 Meter – Tiefenrekord – 2003
Hannes Keller – Portrait
Die Geschichte ist voll von Menschen, die Entscheidendes zur Entwicklung des Tauchsports beigetragen haben. Etwa in den Jahren 1957/58 gesellte sich zu diesem illustren Personenkreis ein exzentrisches Allroundgenie. FOTOS: SAMMLUNG GIERSCHNER TEXT: NORBERT GIERSCHNER er am 20.09.1934 in Winterthur geborene … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 108
Comments Off on Hannes Keller – Portrait
Das Tiefenauge – Hans Hass
Mit der Erforschung der Meerestiefen ging die Entwicklung geeigneter Bildaufzeichnungsgeräte einher. Mittendrin Hans Hass‘ UW-Fernsehkamera und seine 13-teilige TV-Serie – beide ein Novum. divemaster stellt die Geschichte vor. FOTOS & ERZÄHLUNG: HANS HASS TEXT: MICHAEL JUNG Der Hauptantrieb, aus dem … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 108
Comments Off on Das Tiefenauge – Hans Hass
80 Jahre Rebreather – Hans Hass
Seit 1941 bewegt sich der Mensch unter Wasser nicht mehr nur aufrecht schreitend fort, sondern auch als Schwimmtaucher. Diese neue Fortbewegungsart wurde von Hans Hass durch die Kombination von einem autonomem Sauerstoff-Kreislaufgerät von Dräger mit Schwimmflossen erreicht. Wie Michael Jung … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Inhalt 107
Comments Off on 80 Jahre Rebreather – Hans Hass