- Ihr Warenkorb
Aktuelles Heft
Stichwort Suche
- Erscheinungstermine
• Heft 117 – 14. Juli 2023
Heft 118 – 12. Okt. 2023
Heft 119 – 7. Jan 2024
Heft 120 – 14. April 2024
-
Digital erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Category Archives: UW-Archäologie
Archäologische Ausstellung
MUSEUMSREIF Unterwasserarchäologie im Dorfmuseum. 2019 zieht ein Hobby-Forscher an einen beschaulichen See in Schleswig-Holstein. Hier sollen auch historische Kähne versunken sein. Ein kleines Team geht auf Wracksuche – und dann kommt Corona. Aus der kleinen Monitoring-Idee entwickelt sich in den … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Events & Messen, Fotografie, Inhalt116, UW-Archäologie
Comments Off on Archäologische Ausstellung
Alonissos – Insel der Amphoren
Amphoren sind die stillen Zeugen antiker Wirtschaftgeschichte und unbedingt eine nähere Betrachtung wert. Dr. Florian Huber fasst für divemaster die wichtigsten Erkenntnisse über diese Tongefäße zusammen. Der griechische Fischer Dimitris Mavrikis staunte nicht schlecht, als er 1985 unzählige Amphoren am … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Fotografie, Historie & Wracks, Inhalt114, UW-Archäologie
Comments Off on Alonissos – Insel der Amphoren
Alonissos – Reiseerlebnis
Jahrtausende alte Geschichte, mystische Schiffswracks und den größten Meeresschutzpark Europas – all das gibt es rund um die griechische Insel Alonissos zu entdecken. Ein Reisetipp von Timo Dersch. Ehrfürchtig und still geht es auf dem Tauchboot zu. Es sind die … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt114, UW-Archäologie
Comments Off on Alonissos – Reiseerlebnis
Scapa Flow – 100 Jahre
Vor genau 100 Jahren versank der Stolz der Deutschen Flotte in Scapa Flow. Anläßlich des 100. Jahrestages war ein Team des British Sub Aqua Club und des Verbands Deutscher Sporttaucher auf gemeinschaftlicher Tauchexkursion. Historiker Gerd Knepel, Expeditionstaucher Dr. Steffen Scholz, … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt102, UW-Archäologie
Comments Off on Scapa Flow – 100 Jahre
divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
(Titelbild: Laurent Ballesta) Scapa Flow – CCR vs OC – Gombessa I-V – Olympus TG-6 -Dr. Alex Mustard – Marmoraal – Aurelia – Planet Mittelmeer – Galileo HUD – i770R – Barakuda Watch Titelbild: Fotograf Laurent … Continue reading
Posted in Aktuelles Heft, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, UW-Archäologie
Comments Off on divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
Das Sklavenschiff GUERRERO und sein Verfolger die HMS NIMBLE
Wracks waren schon von Anfang an in der modernen Taucherei beliebte Tauchziele, um die sich zu Wahrheiten auch gerne Geschichten von unermesslichen Schätzen rankten. War es in den Anfangsjahren auch für Sporttaucher noch üblich, Souvenirs von den Wracks und ihren … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, UW-Archäologie
Tagged GUERRERO, Sklavenschiff
Comments Off on Das Sklavenschiff GUERRERO und sein Verfolger die HMS NIMBLE
DIVEMASTER Heft Nr. 99
Jan/Feb/Mrz-Ausgabe “Diving with a purpose (DWP)” ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten, deren Mitglieder einen Teil ihrer Tauchgänge in den Dienst einer guten Sache stellen. In dieser Ausgabe berichten wir von vielen solcher Aktionen: Joseph Frey erzählt in seinem … Continue reading
Posted in Aktuelles Heft, Apnoe & Freitauchen, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, UW-Archäologie
Tagged Antarktis, Südgeorgie
Comments Off on DIVEMASTER Heft Nr. 99
Lichtgestaltung in Höhlen
Moderne und weiter entwickelte Tauchgeräte und entsprechendes Zubehör erlauben es vor allem Tectauchern in neue Dimensionen der Hydrosphäre vorzudringen. Grotten, Höhlen, unterirdische Flusssysteme, aber auch geflutete Bergwerke gilt es zu entdecken und zu erforschen. Licht in diese dunklen Welten zu … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, UW-Archäologie
Tagged Höhlentauchen, Licht in Höhlen, TecTauchen, UW-Fotografie
Comments Off on Lichtgestaltung in Höhlen
Der Bomber von Vis
“Bringt sie heim” – Die Bergung und Identifizierung der sterblichen Überreste des Piloten des „Tulsamercian“. Wracks sind seit Beginn der modernen Taucherei immer beliebte Tauchziele, um die sich zu Wahrheiten gerne Geschichten von unermesslichen Schätzen rankten. War es so in … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Historie & Wracks, Tec-Tauchen, UW-Archäologie
Tagged Bomber von Vis, Gemma Smith, Kroatien, Tulsamerican, Tulsamerikaner, Weltkriegs-Bomber, Wrack
Comments Off on Der Bomber von Vis
DIVEMASTER Heft Nr. 97
Juli/Aug/Sept-Ausgabe: Das Abenteuer Neues zu entdecken • UW-Medienmacher, egal ob Fotografen oder Videasten scheinen wohl die Aktivisten unter den Tauchern zu sein, die ihr Tauchen allein der besseren Bilder wegen perfektionieren. Aber auch Apnoetaucher, die mit einem Atemzug Haie, Rochen … Continue reading
Posted in Aktuelles Heft, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, UW-Archäologie, Wissenschaft & Medizin
Tagged DIVEMASTER, Mittelmeer, Monaco, Tauchen
Comments Off on DIVEMASTER Heft Nr. 97
DIVEMASTER Heft 95
Grenzen überwinden • Ist der Begriff Expedition noch gerechtfertigt zu einer zwar anspruchsvollen, aber heute durchaus üblichen Reise. Ja, denn eine Expedition wird nicht durch ihre Entbehrungen sondern durch ihre Eindrücke und Erkenntnisse definiert. Sabine Kerkaus Erlebnisse, Ortwin Khans … Continue reading
Posted in Aktuelles Heft, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, UW-Archäologie, Wissenschaft & Medizin
Tagged 3D-Scanning, Antikythera, Apnoe, Delfine, Grönland, LED, Sepia, U-576, Wettkampf, Zwenkauer See
Comments Off on DIVEMASTER Heft 95
Antikythera – Ein Fenster in die Bronzezeit
Vor mehr als 2 000 Jahren bei Kap Glyphada an der Nordostseite der Insel Antikythera mit all seiner Fracht versunken, im Herbst 1900 von griechischen Schwammtauchern per Zufall entdeckt, 1953 von Jacques Yves Cousteau durch weitere Bergungen und filmische Dokumentationen … Continue reading
Posted in Aktuellseite - neue Beiträge, Fotografie, Historie & Wracks, Tec-Tauchen, UW-Archäologie
Tagged Antikythera, Archäologie, Bronzezeit, Cousteau, Gemma Smith, Kap Glyphada, Wrack
Comments Off on Antikythera – Ein Fenster in die Bronzezeit