Beiträge zu Expeditionen & Natur

Sea Turtle Conservancy

Sea Turtle Conservancy

Immer noch wirft die Lebensweise der Meeresschildkröten Fragen auf, deren Antwort darüber entscheiden könnte, ob diese Tiere aussterben oder nicht. Die Sea Turtle Conservancy hilft bei der Lösung dieser Fragen .... Weiterlesen
Tauchen in der Gletschermühle

Tauchen in der Gletschermühle

Höhlentauchen im Eis beschreibt den Eintritt in eine Gletschermühle noch am Besten. Nicht vergessen werden darf dabei, dass das Wasser ganz schnell, wie in einem Ausguss, verschwinden kann - mit .... Weiterlesen
Der Grosse Hammerhai - Das Tamataroa-Projekt

Der Grosse Hammerhai – Das Tamataroa-Projekt

Der Grosse Hammerhai ist ein Einzelgänger, der tropische Regionen mit Korallenriffen bevorzugt – viel mehr weiß man nicht von dem stark gefährdeten Hai. Auf Rangiroa möchte das die Mokarran Protection .... Weiterlesen
Anemonenfische in der Krise

Anemonenfische in der Krise

Wenn die Korallenbleiche ganze Riffe überzieht, leiden alle Bewohner. Am Beispiel von Anemonenfischen in gebleichten Anemonen erläutert Naturfotograf Thomas Kuhn was genau sich abspielt und warum das schöne Bild in .... Weiterlesen
Raja Ampat

Raja Ampat

Das sogenannte Korallendreieck im südostasiatischen Indopazifik beherbergt die höchste bekannte marine Biodiversität. Ungefähr in seiner Mitte liegt der Archipel Raja Ampat. Er bildet gewissermaßen das Zentrum des Korallendreiecks und übertrifft .... Weiterlesen
Profi Trockentauchanzüge im Test

Profi Trockentauchanzüge im Test

In divemaster #110 haben Ihnen unsere Protagonisten Alex Chapuis, Becky Kagan Schott, Dr. Steffen Scholz und Victor Lyagushkin vier hochwertige Trockenanzug-Systeme vorgestellt. Jetzt legen wir mit 4+3 nach. Wie versprochen, .... Weiterlesen
Mondfische - Putzerstationen

Mondfische – Putzerstationen

Ökologische Zusammenhänge sind nur schwer und mit aufwendigen Untersuchungen erkennbar. Doch werden sie unterbrochen, wie hier der ruhige Putzerdienst für den größten rezenten Knochenfisch, den Südlichen Mondfisch (Mola alexandrini), kann .... Weiterlesen
Zeit für Meer

Zeit für Meer

Mehr und mehr verändert der Mensch seine Umwelt und belastet sie damit immer stärker. Doch es gibt auch Beiträge gegen diese fortwährende Zerstörung. Dr. Friedrich Naglschmid stellt im divemaster Auslöser .... Weiterlesen
Erster Tauchgang am Nordpol

Erster Tauchgang am Nordpol

Ein kleiner Sprung für einen Mann, aber ein Riesenschritt für die Menschheit. War es das, was Wladimir Grischenko dachte, als er als erster Mensch in ein eisiges Loch am exakten .... Weiterlesen
Eishaie

Eishaie

Eisig und dunkel ist die Welt der geschicktesten Jäger in den Tiefen der Ozeane: Kaltwasser-Haie. Über ihre Lebensweise und ihre faszinierenden Strategien ist bislang wenig bekannt. UW-Kamerafrau und Tierlmregisseurin Christina .... Weiterlesen
Portfolio Mikhail Semenov

Portfolio Mikhail Semenov

"Als Maschinenbauingenieur ausgebildet und vom großen Wunsch erfüllt, unter Wasser Fotos zu machen, habe ich 1979 mein erstes Gehäuse für die russischen Zorki-Kameras gebaut. Mein Eigenbau war aus Plexiglas, kaum .... Weiterlesen
Eisberge - Wissen

Eisberge – Wissen

Am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr wurden Eisberge im menschlichen Kollektivbewusstsein verankert. Die Titanic war auf ihrer Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidiert und sank innerhalb von zwei Stunden und .... Weiterlesen
Virtueller Hai Tauchgang

Virtueller Hai Tauchgang

Diese virtuelle Hai Tour ist ein einzigartiger Wegweiser zu den 40 bekanntesten Hai - Arten der Welt. Mit ausführlichen Bestimmungstexten und Bildern. Interaktiv und mit jeder Menge Wissenswertem zu .... Weiterlesen
Rivertrekking mit Nik Linder

Rivertrekking mit Nik Linder

Wer glaubt im Lockdown bei Reiseverboten, geschlossenen Tauchläden und ohne Druckluft nicht tauchen gehen zu können, irrt. Nik Linder zeigt, wie man beim Rivertrekking Abenteuer vor der Haustüre erlebt und .... Weiterlesen
Fischreiser im Bodensee

Fischreiser im Bodensee

Kein Zufall, dass Taucher über den Unterwasserzustand im Bodensee Bescheid wissen. Daraus ist ein großes Fischreiser Projekt mit wissenschaftlicher Begleitung entstanden. Wir waren vor Ort. In den 1970er Jahren war .... Weiterlesen
Toplitzsee - Expedition

Toplitzsee – Expedition

Seit jeher birgt der Toplitzsee Geheimnisse. Einige hat der Naturforscher Dr. Hans Fricke in den 80er Jahren lüften können, einige sind uns bis heute verborgen. Im divemaster-Interview erzählt uns der .... Weiterlesen
Süsswasser - Erstaunliches und Wissenswertes

Süsswasser – Erstaunliches und Wissenswertes

Um das Lebenselixier Wasser auf fremden Planeten zu finden, investieren wir viele Milliarden Euro, denn wir wissen: Ohne Wasser kein Leben. Auf unserem eigenen Planeten, der Erde, vergiften, ja vernichten .... Weiterlesen
Portfolio Herbert Frei

Portfolio Herbert Frei

Herbert Frei ist einer der bekanntesten Fotografen Deutschlands und es sind seine Süßwasserfotos die ihn ganz besonders auszeichnen. Sei es als Kunstwerk für eine Galerie oder als Bestimmungsfoto für ein .... Weiterlesen
Einwanderer Sonnenbarsch

Einwanderer Sonnenbarsch

Die Art Sonnenbarsch Lepomis gibbosus stammt aus Nordamerika und zählt in Deutschland zu den in diversen Projekten besonders beachteten, registrierten und untersuchten Neozoen. Falk Wieland hat eine Sonnenbarsch-Kommune im »Westbruch .... Weiterlesen
Tiefsee Wissen

Tiefsee Wissen

Wann immer es um naturwissenschaftliche Fragen geht, baut man auf den ersten Eindrücken der griechischen Naturphilosophen im Schwerpunkt auf den Aufzeichnungen von Aristoteles auf. TEXT: DR. FRIEDRICH NAGLSCHMID GRAFIKEN: STEPHANIE .... Weiterlesen