Ein Interview mit der Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts. "Neugierde und Wissbegierigkeit sind die wichtigsten WissenschaftlerInnen- Eigenschaften." divemaster: Es wird berichtet, dass in Ihrem Büro ein Tisch steht, den Sie sich extra ...
Wann immer es um naturwissenschaftliche Fragen geht, baut man auf den ersten Eindrücken der griechischen Naturphilosophen im Schwerpunkt auf den Aufzeichnungen von Aristoteles auf. TEXT: DR. FRIEDRICH NAGLSCHMID GRAFIKEN: STEPHANIE ...
Schwarz wie die Nacht, das ist die Tiefsee - oder die offene See bei Nacht. In beiden Fällen kann man ganz erstaunliches Leben beobachten. Profifotograf Tobias Friedrich hat für divemaster ...
Uli Kunz‘ Fotos sind bekannt, aus Film, Funk und Fernsehen, wie man so schön sagt. Ab sofort verrät der Meeresbiologe und Forschungstaucher im divemaster seine Tricks. Unterstützt wird er dabei ...
PRAXISTEST: Lang hat‘s gedauert, bis Canon eine erste professionelle spiegellose Vollformatkamera in die Läden gestellt hat. Nicht minder lang haben - dank Corona - die Gehäusehersteller gebraucht. In dieser Ausgabe ...
Dem Bodensee auf den Grund gehen war die Aufgabe für die Scientific Diver von aquatil – auf der Suche nach einer ungeliebten Muschel. TEXT : DR. STEFFEN SCHOLZ WISSENSCHAFTL. BETREUUNG: ...
Jede Aufgabe stellt besondereAnforderungen. GUE-Instructor Derk Remmers und VDST TL Dr. Steffen Scholz erklären ihre Tieftauchausrüstung. TEXT : DR. STEFFEN SCHOLZ FOTOS: DERK REMMERS ür Tauchgänge, die über die üblichen ...
Tieftauchrekord mit einem Kreislaufgerät, aufgestellt im August 2003 also vor knapp 20 Jahren. 21. August 2003, 9:27 Uhr. „Das ist der Anfang vom Ende.“ Dem Deutschen Volker Clausen stockt das ...
Im Kino-Blockbuster Abyss ist ein Taucher im Cayman Graben der Karibik bis auf 11.000 Meter abgetaucht – mit Flüssigkeitsatmung. Science Fiction oder schon bald Realität. Timo Dersch ist dem Traum ...
Ein „Tauchunfall“, den sicher jeder engagierte Taucher schon erlebt hat. Dr. Hartig erklärt im divemaster Auslöser und Ursachen, aber auch, wie man die Anfälligkeit testen kann und wie man sich ...
Die Geschichte ist voll von Menschen, die Entscheidendes zur Entwicklung des Tauchsports beigetragen haben. Etwa in den Jahren 1957/58 gesellte sich zu diesem illustren Personenkreis ein exzentrisches Allroundgenie. FOTOS: SAMMLUNG ...
Mit der Erforschung der Meerestiefen ging die Entwicklung geeigneter Bildaufzeichnungsgeräte einher. Mittendrin Hans Hass‘ UW-Fernsehkamera und seine 13-teilige TV-Serie - beide ein Novum. divemaster stellt die Geschichte vor. FOTOS & ...
Die Website divemaster.de benutzt u.a. Cookies um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten z.B. den Shop zu betreiben, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK! EinverstandenDatenschutzhinweise