-
- Ihr WarenkorbDer Warenkorb ist leer (0)
Aktuelle Ausgabe
- Erscheinungstermine
• Heft 107 15.Jan.2021
Heft 108 15.Apr.2021
Heft 109 15.Jul.2021
Heft 110 15.Okt.2021 Stichwort Suche
- Events und Termine
Terminverschiebungen oder Absagen möglich! Bitte vorab mit dem Veranstalter in Verbindung setzen! 21/01/2021
Lange Nacht der Unterwasser-Fotografie
•
06/10/2021 - 20/10/2021
Aldabra UNESCO world heritage
•
Alle Termine ohne Gewähr. Für die Inhalte sind ausschließlich die Veranstalter verantwortlich. -
Als App erhältlich bei:
Verkauf Printausgabe:
Die Printausgabe ist an jedem größeren Bahnhofs- und Flughafenkiosk erhältlich.Weitere Verkaufsstellen:
-
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Höhlentauchen und die Wissenschaft dahinter
Cavemen – Extreme Welten auf unserem Planeten lassen sich nur mit extremem Aufwand erforschen. Dafür bieten die Welten der gefluteten Höhlen „Technischen“ Tauchern einzigartige Möglichkeiten. Folgen Sie unseren Cavemen in die Unterwelt. Unsere menschlichen Beziehungen zu Höhlen sind zwiespältiger Natur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Inhalt105, Natur, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Höhlentauchen und die Wissenschaft dahinter
Monoflosse – Buch
MONOFLOSSE Schwimmen und Tauchen wie ein Delfin Schwimmen und Tauchen mit der Monoflosse ist die schnellste Art, sich nur mittels Muskelkraft im Wasser zu bewegen. Und sie ist die eleganteste Schwimmart zugleich. Vorausgesetzt man beherrscht die Technik mit diesem, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Buch-Tipps, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Monoflosse – Buch
Scapa Flow – 100 Jahre
Vor genau 100 Jahren versank der Stolz der Deutschen Flotte in Scapa Flow. Anläßlich des 100. Jahrestages war ein Team des British Sub Aqua Club und des Verbands Deutscher Sporttaucher auf gemeinschaftlicher Tauchexkursion. Historiker Gerd Knepel, Expeditionstaucher Dr. Steffen Scholz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Expedition & Natur, Historie & Wracks, Inhalt102, UW-Archäologie
Kommentare deaktiviert für Scapa Flow – 100 Jahre
CCR vs OC
Die Verbreitung von Rebreathern hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Tieftaucher und Wissenschaftler wie Laurent Ballesta (s.S.19ff) können ohne Rebreather kaum sinnvoll arbeiten. Somit erscheint es angemessen, eine kleine Bestandsaufnahme der Vor- und Nachteile der Systeme durchzuführen, und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Inhalt102, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für CCR vs OC
Praxistest – Galileo HUD
HUD oder Head-Up-Display, dieser Begriff steht für eine Technologie, bei der wichtige Daten direkt vor das Auge des Nutzers projiziert werden. Seit den 1940-er Jahren für Militärpiloten konzipiert, denen die wichtigsten Flugdaten in die Schutzbrille ihres Helmes angezeigt wurden, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Inhalt102, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Praxistest – Galileo HUD
divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
(Titelbild: Laurent Ballesta)
Veröffentlicht unter Aktuelles Heft, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Heftarchiv, Historie & Wracks, Natur, Praxistest, Tec-Tauchen, Technik & Ausrüstung, UW-Archäologie
Kommentare deaktiviert für divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
Robben und der Druckausgleich
TEXT: PROF. DR. JOCHEN D. SCHIPKE & LUCIA DONATH GRAFIKEN: STEPHANIE NAGLSCHMID FOTOS: DAVID HALL (oben) & ORTWIN KHAN Es ist ein erstaunliches Beispiel evolutionärer Entwicklung wenn Säugetiere den Weg zurück ins Wasser finden. Viele Organe erfahren Anpassungen um im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Inhalt101, Natur, Wissenschaft & Medizin
Verschlagwortet mit Druckausgleich, Ohr, Paukenhöhle, Robben, Schleimhaut, Seehund, Tiefe
Kommentare deaktiviert für Robben und der Druckausgleich
UW Blitztechnik: Der Sklavenblitz
Ohne Blitz wirken die meisten Unterwasser-Fotos fad. Noch besser als eine künstliche Lichtquelle sind allerdings zwei oder mehr, vor allem, wenn Sie nicht nur der Ausleuchtung, sondern der Bildgestaltung dienen. Kunstfotograf Konstantin Killer zeigt was machbar ist. TEXT & FOTO: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Fotografie, Inhalt101, Mermaiding
Verschlagwortet mit Fotografie Beleuchtung, Konstantin Killer, Kunstfotografie, Lampen, Sklavenbitz, UW-Fotografie
Kommentare deaktiviert für UW Blitztechnik: Der Sklavenblitz
Stressabbau durch Apnoe
TEXT: NIK LINDER – FOTOS: PHIL SIMHA Im Flugzeug von Ägypten nach Deutschland komme ich mit ein paar Tauchern ins Gespräch. Relativ schnell erkennen wir die Unterschiede zwischen ihrer und meiner Art zu tauchen. „Sie tauchen richtig“, das bedeutet mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Inhalt101
Verschlagwortet mit Apnoe, Freitauchen, Nik Linder, Phil Simha, Stress Stressabbau
Kommentare deaktiviert für Stressabbau durch Apnoe
Verzasca – Geheimnisvolle Elfenschlucht
Mit ihren tosenden Wassern, bizarren Felsen und tiefen Gumpen gilt die Verzasca-Schlucht schon seit Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts als die wohl interessanteste und aufregendste Schlucht Europas. Eine geheimnisvolle Flussnymphe, Daniela Rodler, hatte vor kurzem zudem die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Fotografie, Mermaiding, Videos
Kommentare deaktiviert für Verzasca – Geheimnisvolle Elfenschlucht
Apnoe: Tarierung & der richtige Flow
In diesem Teil 4 seiner DIVEMASTER – Serie „Apnoe Equipment“ stellt Ihnen Nik Linder die möglichen Tarierhilfen, den Gummibleigurt, das Nackenblei und das Rucksackblei vor, erläutert Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme und gibt erste Anwendungstipps zum Strecken- und Tieftauchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Apnoe & Freitauchen, Ausbildung, Technik & Ausrüstung
Kommentare deaktiviert für Apnoe: Tarierung & der richtige Flow
Antarktis – Tauchen in Südgeorgien
Seine abgelegene geografische Position, die herrschenden antarktischen Klimabedingungen erlauben es bis heute nur wenigen Tauchern die Welt unter Wasser der südpolaren Meere zu erkunden und zu dokumentieren. Gerald Nowak gehörte zu den Glücklichen. Er hat für DIVEMASTER seine Reise- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuellseite - neue Beiträge, Ausbildung, Expedition & Natur, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Antarktis, Gerald Nowak, Meeresschutz
Kommentare deaktiviert für Antarktis – Tauchen in Südgeorgien