
Gombessa – Laurent Ballesta
Das Ziel der Gombessa V Expedition war es, die wenig bekannten Gebiete im Mittelmeer zu untersuchen, zu fotografieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Da diese Biodiversitäts-Hotspots in großen Tiefen für ..... Weiterlesen

Tieftauchgang im Mittelmeer
Es ist der Kontakt von Sauerstoff mit Geruchsmolekülen, der unsere Geschmacksnerven mobilisiert. Aber wir werden sehr wenig davon atmen. Wir werden keinen Geruchs- und keine Geschmackssinn mehr haben.“ gibt Laurent ..... Weiterlesen

CCR vs OC
Die Verbreitung von Rebreathern hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Tieftaucher und Wissenschaftler wie Laurent Ballesta (s.S.19ff) können ohne Rebreather kaum sinnvoll arbeiten. Somit erscheint es angemessen, eine kleine ..... Weiterlesen

Praxistest – Galileo HUD
HUD oder Head-Up-Display, dieser Begriff steht für eine Technologie, bei der wichtige Daten direkt vor das Auge des Nutzers projiziert werden. Seit den 1940-er Jahren für Militärpiloten konzipiert, denen die ..... Weiterlesen

Praxistest Aqualung i770R
Entwicklungen im Decomputerbereich sind für Sicherheit und Handling eines Tauchgangs von besonderer Bedeutung. Neuentwicklungen werden daher vom divemaster den gleichen Prüfkriterien unterworfen wie die Grundmodelle einer Serie. Der i770R ist ..... Weiterlesen

Olympus TG-6
Produktpflege ist immer zu begrüßen. Olympus beherrscht diesen Part bei Outdoorkameras wie kein anderer Kamerahersteller. Selbst als Olympus-Freak fragt man sich natürlich, was die Verbesserungen in der Praxis bringen? Noch ..... Weiterlesen

Barakuda Watch
lt (kleine Uhr) gegen neu (große Uhr) wäre die Bildunterschrift zu unserem Aufmacher. Beide Bilder zeigen die von Sammlern als „Barakuda“ bezeichnete Sonderedition der Fifty Fathoms, der ersten modernen Taucheruhr ..... Weiterlesen

divemaster Nr. 102 (Okt/Nov/Dez 2019)
(Titelbild: Laurent Ballesta) Scapa Flow - CCR vs OC - Gombessa I-V - Olympus TG-6 -Dr. Alex Mustard - Marmoraal - Aurelia - Planet Mittelmeer - Galileo HUD - i770R ..... Weiterlesen

Praxistest: Genius von Mares
Mit dem Icon hat Mares 2012 seinen ersten farbigen Tauchcomputer vorgestellt, nun ist der Nachfolger auf dem Markt: mit dem Genius verspricht Mares einen großen Wurf – Tessen von Glasow ..... Weiterlesen

Apnoe: Tarierung & der richtige Flow
In diesem Teil 4 seiner DIVEMASTER - Serie „Apnoe Equipment“ stellt Ihnen Nik Linder die möglichen Tarierhilfen, den Gummibleigurt, das Nackenblei und das Rucksackblei vor, erläutert Vor- und Nachteile der ..... Weiterlesen

Praxistest: Trockentauchanzug XR1 KEVLAR
Im 2. Teil unserer DIVEMASTER - Serie Trockentauchanzüge stellt Technik-Experte und Tauchlehrer Timo Dersch einen Trockentauchanzug der Fliegengewichtklasse im Test vor. Für diese Ausgabe hat er den „XR1 KEVLAR“ vom ..... Weiterlesen

Praxistest: UW-Kameramobil Fifish P3
UW - Drohnen für Sporttaucher gibt es mittlerweile zahlreich. Doch was soll das Tauchern überhaupt bringen? Und wie ist der Stand der Technik? Timo Dersch hat mit der Fifish P3 ..... Weiterlesen

Wärmepflaster beim Tauchen?
Kälte ist ein Feind des sicheren Tauchens, spätestens dann, wenn man zu frieren beginnt. Taucher suchen deshalb nach Möglichkeiten, dieser Unannehmlichkeit und wachsenden Kältegefahr entgegen zu wirken. Die günstigsten Möglichkeiten ..... Weiterlesen

Apnoe Ausrüstungstipps – Flossen & Bojen
In seinem Teil 3 Apnoe Eqipment beantwortet Nik Linder die häufigsten Fragen, die bislang online zum Apnoe Equipment gestellt wurden und natürlich vervollständigt er die Equipment Serie weiter. In diesem ..... Weiterlesen

Praxistest: UW-Drohne iBubble
Mit der UW-Drohne iBubble beginnt eine neue Ära des UW-Films. Was in der Luft schon lange im Einsatz ist und zu erstaunlichen neuen Perspektiven, Erkenntnissen und szenischen Dramaturgien geführt hat, ..... Weiterlesen

Praxistest: Trockentauchanzüge
In unserer neuen DIVEMASTER - Serie stellt Technik-Experte und Tauchlehrer Timo Dersch Trockentauchanzüge im Test vor. Für diese Ausgabe hat er mit dem „Argonaut 2.0“ von Fourth Element und dem ..... Weiterlesen

Kennzeichnung von Nass- und Trochentauchanzügen
Verbraucherschutz erfordert im Allgemeinen einen hohen Kenntnisstand bezüglich Materielien, Wirksamkeit und möglicher Gesundheitsgefährdung. Da dies der Einzelne nicht mehr leisten kann, wurden Normen und Prüfverfahren gesetzlich etabliert. Dort, wo es ..... Weiterlesen

Sicherheitstaucher – Das Team hinter dem Rekord
Die neue Eistauchsaison steht bald vor der Tür. Dem Schweizer Freediver Peter Colat gelang am 12. /13. Januar 2018 am Weissensee in Österreich ein bis dahin einzigartiges Vorhaben indem er ..... Weiterlesen

Sealife DC2000
Mit der DC2000 hat sich Sealife auf die etwas anspruchsvollere UW-Fotografie konzentriert, nachdem man sich in der jüngsten Vergangenheit eher auf unkomplizierte Kameratypen verlegt hat, die aber ebenso ihre Berechtigung ..... Weiterlesen

Praxistest: Garmin DescentTMMk1 und Aqua Lung i100
Zwei sehr unterschiedliche Modelle hat DIVEMASTER dieses Mal einer genauen Prüfung unterzogen - den Garmin DescentTMMk1 und den Aqua Lung i100. Der Garmin DescentMk1 ist eine Smartwatch, die auch die ..... Weiterlesen