Die Natursportart Tauchen präsentiert sich heute in vielen unterschiedlichen Aktivitäten von Apnoe bis Techtauchen. DIVEMASTER macht Sie mit seinen ausführlichen Besprechungen von Publikationen aus allen Medienbereichen auf interessante Neuerscheinungen aufmerksam und bieten Ihnen hier zudem die Möglichkeit auch Besprechungen älterer Publikationen nachzulesen.
In unserem DIVEMASTER TV-Kanal stellen wir auch Bücher oder Interviews mit Autoren vor:

Monoflosse – Buch
MONOFLOSSE Schwimmen und Tauchen wie ein Delfin Schwimmen und Tauchen mit der Monoflosse ist die schnellste Art, sich nur mittels Muskelkraft im Wasser zu bewegen. Und sie ist die eleganteste Schwimmart zugleich. Vorausgesetzt man beherrscht die Technik mit diesem, auch Monofin genanntem Schwimmgerät und ist gut trainiert. Da die meisten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Geheimnisvolles Meer – Buch
GEHEIMNISVOLLES MEER Unglaublich, gefährlich, atemberaubend Wer seine Kinder oder Enkel in die Welt des Wissens, der Neugierde und des Entdeckens einführen will, kann gar nicht früh genug damit anfangen. Zuwendung und gemeinsames Tun sind noch immer der Schlüssel zum Erfolg. Die richtigen Bücher können dabei neben der Natur die besten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Aliens der Ozeane – Buch
ALIENS DER OZEANE: Neun Gehirne und drei Herzen, die bizarre Welt der Tintenfische. Wale, Delfine, Meereschildkröten, Haie und manch kleine Fische stehen oft symbolisch für gesunde Meere. Muscheln und Gehäuseschnecken erfreuen sich der Sammelleidenschaft des Menschen. Seeigel und Quallen können die Urlaubsfreuden erheblich stören. Tintenfische findet man in Meeresfrüchten und ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Moderne Tauchmedizin – Buch
MODERNE TAUCHMEDIZIN Handbuch für Tauchlehrer, Taucher und Ärzte Inzwischen liegt dieses 2007 erstmals erschienene Handbuch in 3. vollständig überarbeiteter und erweiteter, 925 Seiten umfassender Auflage vor. Ein Buch also, das man nicht von vorne bis hinten liest, sondern von Fall zu Fall zur Hand nimmt. Hierbei liefert es in 52 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

DIE GEZEITENTAUCHER – Wracktauchen in der Nordsee
Der Untertitel dieses Buches verleitet dazu erst einmal Kapitel 3 aufzuschlagen und nachzusehen welche Wracks in diesem Buch vorgestellt werden. Jetzt sind für den einen Wracks nur Schrotthaufen unter Wasser, für den anderen aber verborgene Zeitkapseln, deren Geschichte und Schicksal es zu ergründen und zu erforschen gilt. Die Gezeitentaucher gehören ...
Weiterlesen
Weiterlesen

OCTOPUS & Co.
Kopffüßer (Cephalopoda) haben alle Meere und fast alle Meerestiefen erobert. Vor 500 Millionen Jahren, am Ende des Kambriums, traten ihre ersten Vorfahren in den damaligen Ozeanen auf. Manche der heutigen Arten sind nur Daumennagel groß, andere wie die Riesenkalmare (Architeuthis dux) sind mit einer Gesamtlänge von knapp zwanzig Meter wahre ...
Weiterlesen
Weiterlesen

111 Gründe Tauchen zu gehen – Buch
Eine Liebeserklärung an die Unterwasserwelt Nun, wer schon Tauchen gelernt und in und mit der Welt unter Wasser auch Erfahrungen gesammelt hat, der wird wissen wollen, ob trotz der hohen Zahl von 111 Gründen auch die eigenen dabei sind. Körper und Geist - Unter der Oberfläche - Natur erleben - ...
Weiterlesen
Weiterlesen

In die Tiefe…
Wie ich meine Grenzen suchte und CHANCEN fand. Ihre Rekordbilanz im Tauchen mit einem Atemzug ist außergewöhnlich und all diese Erfolge waren Anna von Boetticher nicht in die Wiege gelegt. Aber sie hat all diese Rekorde dennoch erreicht, mit Willen, mentaler Stärke und immer nach einem strengen Plan. Und so ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Was Fische wissen
Für uns Taucher gehören Fischbegegnungen zu jedem Tauchgang. Dort, wo sie in einer Vielzahl von Arten und Individuen auftreten, haben wir es schwer einzelne Tiere zu beobachten. Also genießen wir die bunte Vielfalt dieser schweigenden Welt oft ohne sie genauer zu hinterfragen. Denn schon der Begriff „Schweigende Welt“ ist falsch ...
Weiterlesen
Weiterlesen

„Kein Engländer soll das Boot betreten“
Die letzte Fahrt von UC 71 Für die einen sind es einfach Schrotthaufen mit mehr oder weniger gefährlichen Ladungen und Treibstofftanks, für andere feste Untergründe für Tier- und Pflanzenbesiedlung und für wieder andere einfach mögliche „Schatzkisten“. Für manche aber sind sie Zeugnisse und Monumente - Zeitkapseln gleich - die einen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

SUB Taucher*** Theorie- und Workbook
Ein Tauchsportverband stellt sich auch über seine Ausbildungsunterlagen dar. Der SUB, ein international tätiger Tauchsportverband hat jetzt das Lehrbuch Taucher*** vorgestellt. Das wie die beiden Vorgänger für * und ** von Klaus Klink verfasste Lehrbuch beinhaltet die gleichen Themen Ausrüstung, Physik, Medizin, Praxis und Umwelt, wie die vorherigen Bücher, die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Über Wasser, unter Wasser
Wer reist kann bekanntlich viel erzählen. Tobias Friedrich, „Underwater Photographer of the Year 2018“ ist viel gereist, vor allem in den Weltmeeren. Nun erzählen Fotografen eher mit Bildern als mit Worten und genauso ist auch sein neuer 130-seitiger Bildband angelegt. Tobias Friedrich nimmt den Leser oder eher Betrachter mit in ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Oceanopädie – 291 unglaubliche Geschichten vom Meer
Ozeanopädie von Tom Hirds, mit Spitznamen der „Kugelfisch“, wie er sich selbst nennt, gibt damit auch schon seine britisch orientierte Erzählweise, den Blick für Wesentliches und vor allem Skurilles eine nuancierte Richtung. Titel und Einleitung weisen die Richtung genauer, die diesem Buch von den Ozeanen und ihren Bewohnern zu Grunde ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fake oder Fakt? Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen
„Die Mondlandung hat nie stattgefunden!“ „Ich kann gar nicht glauben, dass ich schon wieder zugenommen habe. Da muss die Waage falsch stehen.“ Von Verschwörungstheorien bis zu: Es kann nicht sein, was nicht sein darf/sollte. Fake News, alternative Fakten, Postfaktisches, Wahrheiten, wissenschaftliche Hypothesen, die sprachlich schon lange einen Wandel zu gefestigten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Lass uns tauchen – Begleitbuch zur Tauchausbildung
Lass uns tauchen! Die aktuelle 4te Printausgabe • „Lass uns tauchen“ ist eine exzellent illustrierte Anleitung für diese wachsende, junge Zielgruppe. Mit den beiden Leitfiguren, einem Jungen und einem Mädchen, können sich Tauchanfänger gut identifizieren. Die fast selbsterklärenden Schritt-für-Schritt-Illustrationen und die leicht verständlichen, kurzen Texte machen das Buch zu einem ...
Weiterlesen
Weiterlesen

BLAUER TOD – Im Netz des Terrors
Ein Alex-Martin-Thriller (Band 3) Ein besonderer Tipp ist der neue und dritte Band von Ute Bareiss um den Hauptprotagonisten und Meeresbiologen Alex Martin. Die Figur des Meeresbiologen hat die Autorin behutsam in jedem Band weiter entwickelt (s.DIVEMASTER Nr. 86) Ein Charakter, der sehr lebendig, symphatisch und authentisch wirkt, ebenso wie ...
Weiterlesen
Weiterlesen

DIVE Kalender 2019
Alimdi, Fred Bavendam, Dr. Thomas Haider, G. Kunz, Gerald Nowak und Masa Ushioda sind die Fotografen, die ihre faszinierenden UW-Impressionen zu diesem großformatigen UW-Motivkalender, der Sie durch die Meere unserer Erde führt beigetragen haben. In gewohnt ausgezeichneter Papier-, Druckund Bindungsqualität wird er Sie informativ durch das Jahr begleiten. Dr. Friedrich ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das Wetter Experiment
Von Himmelsbeobachtern und den Pionieren der Meteorologie. Für den Wetterinteressierten ist es wichtig den Untertitel des Buches genau zu lesen: Von Himmelsbeobachtern und den Pionieren der Meteorologie. Denn wer bei diesem Wetterbuch routinemäßig im Sachregister den Begriff Klimawandel sucht, wird dies vergeblich tun. Denn zu den Zeiten, aus denen diese ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Découvrir la vie sous-marine
Mer Rouge - océan Indien - océan Pacifique Von Roten Meer im westlichen Norden bis Réunion und Mauritius im Süden und bis zum Galapagos Archipel reicht das Gebiet der erfassten Arten. 1001 davon beschreibt Steven Weinberg in diesem ersten Band seines voluminösen Bestimmungswerks. Nach einer etwa 90-seitigen Einführung in die ...
Weiterlesen
Weiterlesen